Funktion der
Mastertaste ist
verbunden mit KNX-
Kanal
Grenzwertobjekt
Helligkeitssensor
Einschalten bei
Überschreitung (%)
Art.-Nr. SC 1000 KNX
Russisch (RU)
nicht belegt
Kanal 1 :
Bezeichnung Kanal 1
...
Kanal 30 :
Bezeichnung Kanal 30
vorhanden
nicht vorhanden
0...50...100 %
Software "Smart Control 501512"
Das Gerät verfügt auf der Touch-
Sensoroberfläche abseits des Display-
Bereiches über eine Mastertaste. Die
Mastertaste kann mit einem beliebigen
vorhandenen KNX Kanal verknüpft
werden. Auf diese Weise kann eine
Funktion, beispielsweise das Schalten
der Raumbeleuchtung, schnell und
einfach ohne Touch-Bedienung der
Anzeigeseiten ausgeführt werden.
Dieser Parameter legt die Zuordnung
der Mastertaste auf den gewünschten
KNX Kanal fest. Es ist zu beachten,
dass der an dieser Stelle zugeordnete
Kanal auch tatsächlich in der
Konfiguration vorhanden und mit
Gruppenadressen projektiert ist! Bei der
Einstellung "nicht belegt" ist die
Mastertaste ohne Funktion.
Die Kanäle 24...30 sind nur verfügbar,
wenn keine Wetterstations-Anzeigeseite
konfiguriert ist.
Das Gerät verfügt über einen
Helligkeitssensor, der lokal die
Umgebungshelligkeit misst. Der
Helligkeitssensor befindet sich an der
Gerätefront abseits des Displays. Der
ermittelte Helligkeitswert kann mit einem
konfigurierten Grenzwert verglichen
werden. Beim Über- und Unterschreiten
des Grenzwerts ist es möglich, dass ein
Schalttelegramm auf den Bus
ausgesendet wird, wodurch
beispielsweise eine Beleuchtung
angesteuert werden kann. Der
Helligkeitssensor und die damit
verbundene Grenzwertauswertung kann
in der ETS separat freigegeben und
beeinflusst werden. Der Parameter
"Grenzwertobjekt Helligkeitssensor" gibt
bei der Einstellung "vorhanden" die
Grenzwertauswertung frei und schaltet
das entsprechende 1 Bit
Grenzwertobjekt sichtbar. In diesem Fall
sind weitere Parameter zur Definition
des Grenzwertes und zur Festlegung
einer Schalt-Hysterese vorhanden. Bei
der Einstellung "nicht vorhanden" ist der
geräteeigene Helligkeitssensor
funktionslos und folglich keine
Grenzwertauswertung möglich.
Der in das Gerät integrierte
Helligkeitssensor besitzt physikalisch
einen Messbereich von 0...20.000 Lux.
Dieser Messbereich wird im Zuge der
Seite 251 von 362
Parameter