Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jung Smart Control SC 1000 KNX Produktdokumentation Seite 265

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Smart Control SC 1000 KNX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flächenauswertung
Befehl beim Drücken
der Taste
Die folgenden Parameter sind nur für die Funktion "Dimmen (Start/Stopp)" sichtbar...
Zeit zwischen Schalten
und Dimmen
(100ms...50000ms)
Symbole anzeigen
Art.-Nr. SC 1000 KNX
Tastenfunktion (einflächig)
Wippenfunktion
(zweiflächig)
keine Funktion
EIN
AUS
UM
100...400...50000
Ja
Nein
Software "Smart Control 501512"
Das Bedienelement des Kanals kann
auf der Touch-Oberfläche wahlweise als
Wippe (Zweiflächenprinzip) oder als
Taste (Einflächenprinzip) ausgewertet
werden. Dieser Parameter definiert die
Sensorauswertung und legt folglich die
Ausprägung des Sensorelementes im
Display fest.
Bei der Funktion als Taste öffnet sich
ein weiterer Parameter im PlugIn. Das
Bedienelement kann an beliebiger Stelle
berührt werden. Es wird dann stets die
vorgegebene Tastenfunktion ausgeführt.
Bei der Wippenfunktion ist das
Bedienelement in zwei Sensorbereiche
aufgeteilt. Diese Sensorbereiche liegen
übereinander und müssen getrennt
voneinander bedient werden. Das
zeitgleiche Betätigen beider
Sensorbereiche einer Wippe ist nicht
zulässig.
Dieser Parameter ist nur sichtbar, wenn
der Parameter "Flächenauswertung" auf
"Tastenfunktion (einflächig)"
parametriert ist. Parametriert wird die
Funktion beim Drücken der Taste. Bei
Tastendruck kann entweder ein EIN-,
ein AUS- oder ein UM-Telegramm auf
den KNX-Bus ausgesendet werden.
Wahlweise besteht auch die Möglichkeit
keine Funktion bei Betätigung der Taste
zu realisieren.
Dieser Parameter definiert die Dauer
einer Sensorflächenbedienung zum
Auslösen eines Dimmtelegramms. Eine
Sensorbedienung kürzer als die hier
eingestellte Zeit löst Schalttelegramme
aus. Durch Bedienungen der
Sensorflächen, die länger als die hier
eingestellte Zeit sind, werden
Dimmtelegramme auf den Bus
ausgesendet. Beim Loslassen eines
lang betätigten Sensorelementes wird
automatisch ein Stopp-Telegramm
ausgelöst, wodurch ein Dimmvorgang
beim aktuellen Helligkeitswert
angehalten wird.
Im unteren Bereich des Kanal-
Anzeigeelementes kann ein Symbol
angezeigt werden (Einstellung: Ja). Es
wird dann stets das Symbol
"Beleuchtung" verwendet. Abhängig
vom Dimmzustand wechselt die
Seite 265 von 362
Parameter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis