i Schaltzeiten können in den Untermenüs individuell gelöscht werden (siehe Seite 246-247).
Durch das Löschen werden die Konfigurationen zur betroffenen Schaltzeit verworfen und
Kanalzuordnungen entfernt. Durch das Löschen einer Schaltzeit wird ein Speicherplatz
reserviert, der später jederzeit wieder durch das Neuanlegen einer Schaltzeit belegt
werden kann. Gelöschte Schaltzeiten können also jederzeit wieder neu eingerichtet
werden. Hierzu wird in der Übersicht eine Schaltfläche mit der Bezeichnung "Neu -
Schaltzeit anlegen" angezeigt. Sofern alle 8 Schaltzeiten vorhanden sind, entfällt die
Schaltfläche "Neu".
Die im Display sichtbaren Sensorflächen der Schaltzeiten verfügen über verschiedene
Anzeigeelemente (Bild 110). So wird jede Schaltzeit jeweils durch den Raumnamen (A) zur
Identifikation des Wirkungsortes gekennzeichnet (z. B. "Wohnzimmer", "Küche"). Dieser
Raumname wird festgelegt durch die Zuordnung der KNX Kanäle zu den vorhandenen Räumen
(Parameter "Raum" im Parameterknoten eines Kanals).
Zusätzlich wird im Sensorelement die wirksame Schaltzeit signalisiert (B). Rechts neben der
Schaltzeit zeigt ein Statustext (C) an, welcher Kanalbefehl bei aktiver Schaltzeit zur
angegebenen Uhrzeit ausgeführt wird. Die ausführbaren Kanalbefehle sind abhängig von der
konfigurierten Funktion des zugeordneten KNX Kanals (siehe Seite 234-235). Ergänzend wird
an der rechten Seite der Sensorelemente ein Statussymbol (D) angezeigt. Wie der Statustext
signalisiert auch das Symbol in grafischer Form den auszuführenden Kanalbefehl. Bei einigen
Kanalfunktionen kann das Symbol bedarfsweise verändert und somit an die angesteuerte KNX
Funktion angepasst werden. Im Sensorelement einer Schaltzeit wird stets das Symbol
verwendet, das durch die ETS-Konfiguration des zugeordneten KNX Kanals ausgewählt wurde.
Schaltzeiten können aktiv oder inaktiv sein. Die Sensorflächen von inaktiven Schaltzeiten
werden in der Übersicht ausgegraut (E), wodurch kenntlich gemacht wird, dass diese
Schaltzeiten nicht bearbeitet und folglich auch nicht ausgeführt werden. Inaktive Schaltzeiten
können jederzeit im Untermenü einer Schaltzeit aktiviert werden.
Bild 110: Beispiel für Anzeigeelemente der Sensorelemente in der Schaltzeiten-Übersicht
Art.-Nr. SC 1000 KNX
Software "Smart Control 501512"
Funktionsbeschreibung
Seite 241 von 362