Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jung Smart Control SC 1000 KNX Produktdokumentation Seite 242

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Smart Control SC 1000 KNX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(A) Raumname
(B) Schaltzeit
(C) Statustext für Kanalbefehl der Schaltzeit
(D) Statussymbol für Kanalbefehl der Schaltzeit
(E) Ausgegraute Sensorfläche zur Kennzeichnung einer inaktiven Schaltzeit
Wird in der Übersicht aller Schaltzeiten eine Sensorfläche mit dem Finger berührt, verzweigt
das Gerät in das Untermenü der selektierten Schaltzeit. Das Untermenü kann verwendet
werden, um Schaltzeiten zu verändern, zu aktivieren oder zu inaktivieren oder zu löschen. Die
je Schaltzeit vorhandenen Untermenüs verfügen über verschiedene Bedien- und
Anzeigebereiche (Bild 111).
Der Rücksprung auf die Übersichtsseite der Schaltzeiten erfolgt, wenn in der Statuszeile oben
am Bildschirmrand das Symbol " Z Schaltzeiten" gedrückt wird (3.).
i Jede Schaltzeit verfügt über ein eigenes Untermenü. In welchem Menü man sich befindet
und wie viele Schaltzeiten generell angelegt sind, wird in der Displayanzeige eines
Untermenüs unterhalb des Raumnamens durch Quadratkästchen signalisiert. Das weiß
leuchtende Kästchen kennzeichnet die aktuell ausgewählte Schaltzeit (1...8). Die Anzahl
der verfügbaren Schaltzeiten ist ggf. eingeschränkt, sofern zuvor einzelne Schaltzeiten
gelöscht wurden.
In einem Untermenü kann durch eine Fingerbedienung durch Drücken und Ziehen (Links-
Rechts-Bewegung) auf andere Schaltzeiten umgeschaltet werden. Es ist also möglich,
nach der Auswahl einer Schaltzeit auf die anderen verfügbaren Schaltzeiten umzuschalten,
ohne den Umweg über die Übersichtsseite zu gehen.
Bild 111: Beispiel eines Untermenüs zur Konfiguration einer Schaltzeit
Art.-Nr. SC 1000 KNX
(hier: Kanalfunktion Schalten)
Software "Smart Control 501512"
Funktionsbeschreibung
Seite 242 von 362

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis