-
"einzelnen Zustand übertragen":
Das 1 Bit Status Objekt "Reglerstatus, ..." beinhaltet die durch den Parameter "Einzel
Status" ausgewählte Statusinformation. Bedeutung der Statusmeldungen:
"Komfortbetrieb aktiv" -> Ist aktiv, wenn der Betriebsmodus "Komfort" oder eine
Komfortverlängerung aktiviert ist.
"Standby-Betrieb aktiv" -> Ist aktiv, wenn der Betriebsmodus "Standby" aktiviert ist.
"Nachtbetrieb aktiv" -> Ist aktiv, wenn der Betriebsmodus "Nacht" aktiviert ist.
"Frost-/ Hitzeschutz aktiv" -> Ist aktiv, wenn der Betriebsmodus "Frost- /Hitzeschutz"
aktiviert ist.
"Regler gesperrt" -> Ist aktiv, wenn die Reglersperrung aktiviert ist (Taupunktbetrieb).
"Heizen / Kühlen" -> Ist aktiv, wenn der Heizbetrieb aktiviert ist und ist inaktiv, wenn der
Kühlbetrieb aktiviert ist. Ist bei einer Reglersperre inaktiv.
"Regler inaktiv" -> Ist bei der Betriebsart "Heizen und Kühlen" aktiv, wenn die ermittelte
Raumtemperatur innerhalb der Totzone liegt. In den Einzelbetriebsarten "Heizen" oder
"Kühlen" ist diese Statusinformation stets "0". Ist bei einer Reglersperre inaktiv.
"Frostalarm" -> Ist aktiv, wenn die ermittelte Raumtemperatur +5 °C erreicht oder
unterschreitet. Diese Statusmeldung hat keinen besonderen Einfluss auf das
Regelverhalten.
i Die Status-Objekte werden nach einem Reset nach der Initialisierungsphase aktualisiert.
Danach erfolgt die Aktualisierung zyklisch alle 30 Sekunden parallel zur
Stellgrößenberechnung des Reglers. Telegramme werden dann nur auf den Bus
ausgesendet, sofern sich der Status verändert.
Art.-Nr. SC 1000 KNX
Software "Smart Control 501512"
Funktionsbeschreibung
Seite 216 von 362