Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jung Smart Control SC 1000 KNX Produktdokumentation Seite 314

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Smart Control SC 1000 KNX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nachtmodus (Kühlen)
(0...127) * 0,1 K
Umschaltung zwischen
Heizen und Kühlen
Betriebsart Heizen /
Kühlen nach Reset
Automatisches Senden
Heizen/Kühlen-
Umschaltung
Zyklisches Senden
Heizen/Kühlen-
Umschaltung
(0...255) * 1 min;
0 = inaktiv
Begrenzung der
Solltemperatur im
Kühlbetrieb
Art.-Nr. SC 1000 KNX
automatisch
über Objekt (Heizen/Kühlen
Umschaltung)
Heizen
Kühlen
Betriebsart vor Reset
beim Ändern der
Betriebsart
beim Ändern der
Ausgangsgröße
0...255
keine Begrenzung
nur Differenz zur
Außentemperatur
nur max. Solltemperatur
max. Solltemp. und
Differenz zur
Außentemperatur
Software "Smart Control 501512"
angehoben.
Der Parameter ist nur in der Betriebsart
"Kühlen" oder "Heizen und Kühlen" (ggf.
mit Zusatzstufen) sichtbar.
Bei parametrierter Mischbetriebsart
kann zwischen Heizen und Kühlen
umgeschaltet werden.
Bei "automatisch": Die Umschaltung
erfolgt in Abhängigkeit des
Betriebsmodus und der
Raumtemperatur automatisch.
Bei "über Objekt (Heizen/Kühlen
Umschaltung)": Die Umschaltung erfolgt
ausschließlich über das Objekt "Heizen /
Kühlen Umschaltung".
Hier wird die voreingestellte Betriebsart
nach Busspannungswiederkehr
festgelegt.
Nur sichtbar bei "Umschaltung zwischen
Heizen und Kühlen = über Objekt".
Hier wird festgelegt, wann automatisch
ein Telegramm über das Objekt "Heizen
/ Kühlen Umschaltung" auf den Bus
ausgesendet wird.
Nur sichtbar bei "Umschaltung zwischen
Heizen und Kühlen = automatisch".
Dieser Parameter legt fest, ob der
aktuelle Objektstatus des Objekts
"Heizen / Kühlen Umschaltung" bei
automatischer Umschaltung zyklisch auf
den Bus ausgegeben werden soll. Die
Zykluszeit kann an dieser Stelle
eingestellt werden. Die Einstellung "0"
deaktiviert das zyklische Übertragen des
Objektwerts.
Nur sichtbar bei "Umschaltung zwischen
Heizen und Kühlen = automatisch".
Optional kann an dieser Stelle die
Solltemperaturbegrenzung freigegeben
werden, die nur im Kühlbetrieb wirksam
ist. Im Bedarfsfall begrenzt der Regler
dann die Solltemperatur auf bestimmte
Werte und verhindert eine Verstellung
über die Grenzen hinaus.
Einstellung "nur Differenz zur
Außentemperatur": Bei dieser
Einstellung wird die Außentemperatur
überwacht und mit der aktiven
Solltemperatur verglichen. Die Vorgabe
Seite 314 von 362
Parameter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis