Software "Smart Control 501512"
Funktionsbeschreibung
4.2.4.1.21 Helligkeitssensor
Das Gerät verfügt über einen Helligkeitssensor, der lokal die Umgebungshelligkeit misst. Der
Helligkeitssensor befindet sich an der Gerätefront abseits des Displays (Bild 69).
Bild 69: Helligkeitssensor an der Gerätefront
(A) Helligkeitssensor
Der ermittelte Helligkeitswert kann mit einem konfigurierten Grenzwert verglichen werden. Beim
Über- und Unterschreiten des Grenzwerts ist es möglich, dass ein Schalttelegramm auf den
Bus ausgesendet wird, wodurch beispielsweise eine Beleuchtung angesteuert werden kann.
Der Helligkeitssensor und die damit verbundene Grenzwertauswertung kann in der ETS separat
im Parameterknoten "Anzeige" freigegeben und beeinflusst werden. Der Parameter
"Grenzwertobjekt Helligkeitssensor" gibt bei der Einstellung "vorhanden" die
Grenzwertauswertung frei und schaltet das entsprechende 1 Bit Grenzwertobjekt sichtbar. In
diesem Fall sind weitere Parameter zur Definition des Grenzwertes und zur Festlegung einer
Schalt-Hysterese vorhanden. Bei der Einstellung "nicht vorhanden" ist der geräteeigene
Helligkeitssensor funktionslos und folglich keine Grenzwertauswertung möglich.
Der physikalische Messbereich des in das Gerät integrierten Helligkeitssensors wird im Zuge
der Messwertauswertung auf ein wohnraumübliches Maß referenziert und dem prozentualen
Wertebereich 0...100 % zugeordnet. Der prozentuale Messwert entspricht zuverlässig der
Helligkeitssituation im Raum (0 % = Dunkelheit, 100 % = tageslichthell, maximale
Umgebungshelligkeit) und wird unmittelbar mit dem in der ETS konfigurierten Grenzwert
verglichen.
Beim Überschreiten des vorgegebenen Grenzwerts wird ein "1"-Telegramm über das
Grenzwertobjekt auf den Bus ausgesendet. Sobald der Grenzwert abzüglich der eingestellten
Hysterese wieder unterschritten wird, sendet das Gerät ein "0"-Telegramm auf den Bus.
Nach einem Gerätereset (ETS-Programmiervorgang, Einschalten der Spannungsversorgung)
wird der Helligkeitswert unmittelbar bewertet. Sollte die ermittelte Helligkeit in diesem Fall
größer sein als der konfigurierte Grenzwert, sendet das Gerät ein "1"-Telegramm auf den Bus
Art.-Nr. SC 1000 KNX
Seite 143 von 362