T
Komfort-Soll Zusatzst. Heizen
T
Standby-Soll Zusatzst. Heizen
T
≤ T
Standby-Soll Heizen
Komfort-Soll Heizen
oder
T
Komfort-Soll Zusatzst. Heizen
T
≤ T
Nacht-Soll Zusatzst. Heizen
T
≤ T
Nacht-Soll Heizen
Komfort-Soll Heizen
Totzone und Totzonenposition in der kombinierten Betriebsart Heizen und Kühlen
Die Komfort-Solltemperaturen für Heizen und Kühlen leiten sich aus dem Basis-Sollwert unter
Berücksichtigung der eingestellten Totzone ab. Die Totzone (Temperaturzone, in der weder
geheizt noch gekühlt wird) ist die Differenz zwischen den Komfort-Solltemperaturen.
Die Parameter "Totzone zwischen Heizen und Kühlen", "Totzonenposition" sowie
"Basistemperatur nach Reset" werden in der ETS-Konfiguration vorgegeben. Dabei werden
folgende Einstellungen unterschieden...
-
Totzonenposition = "Symmetrisch"
Die in der ETS vorgegebene Totzone teilt sich am Basis-Sollwert in zwei Teile. Aus der
daraus resultierenden halben Totzone leiten sich die Komfort-Solltemperaturen direkt vom
Basis-Sollwert ab.
Es gilt...
T
– ½T
Basis Soll
Totzone
und
T
+ ½T
Basis Soll
Totzone
-> T
Komfort Soll Kühlen
-> T
Komfort Soll Kühlen
-
Totzonenposition = "Asymmetrisch"
Bei dieser Einstellung ist die Komfort-Solltemperatur für Heizen gleich dem Basis-Sollwert!
Die in der ETS vorgegebene Totzone wirkt ausschließlich ab dem Basis-Sollwert Richtung
Komfort-Temperatur für Kühlen. Somit leitet sich die Komfort-Solltemperatur für Kühlen
direkt aus dem Komfort-Sollwert für Heizen ab.
Es gilt...
T
= T
Basis Soll
Komfort Soll Heizen
-> T
+ T
Basis Soll
Totzone
-> T
Komfort Soll Kühlen
-> T
Komfort Soll Kühlen
Sollwertvorgabe in der ETS
Für jeden Betriebsmodus können in der ETS im Zuge der Erstkonfiguration eigene Temperatur-
Sollwerte vorgegeben werden. Es ist möglich, die Sollwerte für die Modi "Komfort", "Standby"
und "Nacht" direkt oder als Ableitwerte zu parametrieren. Falls gewünscht, können die
Solltemperaturen später im laufenden Betrieb durch KNX Kommunikationsobjekte angepasst
werden.
Zum Betriebsmodus "Frost-/Hitzeschutz" lassen sich getrennt für Heizbetrieb (Frostschutz) und
Kühlbetrieb (Hitzeschutz) zwei Temperatur-Sollwerte ausschließlich in der ETS konfigurieren.
Diese Temperaturwerte lassen sich nachträglich im Betrieb des Reglers nicht verstellen.
Bei der Vorgabe der Solltemperaturen für Komfort-, Standby- und Nachtbetrieb ist stets zu
Art.-Nr. SC 1000 KNX
≤ T
Komfort-Soll Grundst. Heizen
≤ T
Standby-Soll Grundst. Heizen
≤ T
Komfort-Soll Kühlen
≤ T
Komfort-Soll Grundst. Heizen
≤ T
Nacht-Soll Grundst. Heizen
≤ T
Komfort-Soll Kühlen
= T
Komfort Soll Heizen
= T
Komfort Soll Kühlen
– T
= T
Komfort Soll Heizen
Totzone
≥ T
Komfort Soll Heizen
= T
Komfort Soll Kühlen
– T
= T
Komfort Soll Heizen
Totzone
≥ T
Komfort Soll Heizen
Software "Smart Control 501512"
≤ T
Komfort-Soll Grundst. Kühlen
≤ T
Standby-Soll Grundst. Kühlen
≤ T
Standby-Soll Kühlen
≤ T
Komfort-Soll Grundst. Kühlen
≤ T
Nacht-Soll Grundst. Kühlen
≤ T
Nacht-Soll Kühlen
Funktionsbeschreibung
≤ T
Komfort-Soll Zusatzst. Kühlen
≤ T
Standby-Soll Zusatzst. Kühlen
≤ T
Komfort-Soll Zusatzst. Kühlen
Nacht-Soll Zusatzst. Kühlen
Seite 201 von 362