3 Grundlegende Bedienung von UVProbe
3.5.3
Schwellenwert für "Peak-Auswahl" angeben (Parameteränderung)
Durch das Verändern der "Peak-Auswahl"-Verarbeitungsparameter (Schwellenwerte, Punkte) können
Sie die im Diagramm angezeigten Daten anpassen, um Fehler zu vermeiden, die dadurch auftreten,
dass ungewollte Spitzen oder Rauschen erfasst werden.
• Schwellenwert: Bezieht sich auf die Höhe eines Spitzenwertpunktes von der Linie zwischen den
• Punkte:
68
UV-2600/2700 Baureihe
zwei benachbarten Talpunkten (oder angenommenen Talpunkten) aus.
Der Maximalwert wird nur dann als Spitze erkannt, wenn sich die
photometrischen Werte, entsprechend der angegebenen Anzahl an Punkten oder
mehr, kontinuierlich erhöhen und anschließend kontinuierlich vermindern.
Ebenso wird auch der Minimalwert nur dann als Tal erkannt, wenn sich die
photometrischen Werte, entsprechend der angegebenen Anzahl an Punkten oder
mehr, kontinuierlich vermindern und anschließend kontinuierlich erhöhen.
Schwellenwert
Datenpunkt
Abb.3-48