4 Wartung
4.5
Außenreinigung des Geräts
Wenn das Gerätegehäuse oder die Abdeckung des Probenraums verschmutzt sind, können Sie diese
mit einem trockenen weichen Tuch oder Zellstoff abreiben. Hartnäckigere Flecken können Sie
folgendermaßen entfernen:
1
Tauchen Sie ein Tuch in eine milde wässrige Reinigungslösung und wringen Sie es
gut aus. Wischen Sie das Gerät damit ab.
2
Tauchen Sie ein Tuch in Wasser und wringen Sie es gut aus. Wischen Sie alle
Reinigungsmittelreste auf dem Gerät vollständig ab. Wischen Sie dann das Gerät mit
einem trockenen Tuch trocken.
Eventuell in das Gerät eingedrungenes Wasser muss sofort abgewischt werden, um ein Rosten zu
verhindern. Zur Reinigung des Geräts darf kein Alkohol oder Lösungsmittel verwendet werden.
Das könnte dazu führen, dass die Geräteoberfläche rostet oder die Farbe abgeht.
4.6
Leistungsprüfung
Shimadzu empfiehlt, die Leistung des Geräts regelmäßig überprüfen zu lassen, um die
Messgenauigkeit zu erhalten.
Die Validierungssoftware zur UV-Leistungsprüfung wird als Standardzubehör für die Überprüfung
der Basis-Leistungsfähigkeit mitgeliefert.
Hauptfunktionen der Validierungssoftware zur UV-Leistungsprüfung:
• Zu den möglichen Messungen gehören u. a.: 1 Drift der Basislinie, 2 Rauschpegel und
3 Genauigkeit der Wellenlänge.
• Hier kann das zu überprüfende Element ausgewählt werden. Die Software zeigt auch die
Kriterien der Messungen der zu überprüfenden Elemente an.
• Hier können Sie auch die Dateien zur Überprüfungsbedingung, wie beispielsweise monatlich,
halbjährlich usw., erstellen und speichern sowie andere Überprüfungen einstellen.
Weitere Informationen finden Sie im "Validierungssoftware zur UV-Leistungsprüfung
BENUTZERHANDBUCH".
104
UV-2600/2700 Baureihe