7 Referenz
7.3.8
Spektrophotometertypen
Spektrophotometer können nach ihrem optischen System grob in folgende Kategorien eingeteilt
werden:
Optisches Messsystem
Einzel- und Doppelstrahl-Konfiguration
• Einzelstrahl-Konfiguration
In dieser Konfiguration durchläuft nur ein einziger Strahl den Probenraum. Zunächst wird unter
Verwendung einer mit Lösungsmittel gefüllten Zelle die Transmission auf 100 % oder die
Absorption auf 0 eingestellt. Anschließend wird diese Zelle durch eine mit einer Probe gefüllten
Zelle ersetzt und die Messung vorgenommen.
Lampe
• Doppelstrahl-Konfiguration
Bei dieser Konfiguration wird das monochrome Licht mit Spiegeln, z. B. einem rotierenden und
einem halbtransparenten, in zwei Strahlen aufgeteilt, den Proben- und den Referenzstrahl. Wenn
im Probenraum die Zelle mit der Probe im Lichtweg des Probenstrahls und die Referenzzelle mit
dem Lösungsmittel im Lichtweg des Referenzstrahls platziert werden, tritt das durchgehende
Licht beider Strahlen auf den Detektor. Bei dieser Konfiguration kann also die Transmission und
die Absorption der Probe (I) und der Referenzzelle (Io) gleichzeitig gemessen werden.
Lampe
(Rotierender Spiegel, halbstransparenter Spiegel)
142
UV-2600/2700 Baureihe
Einzelstrahl-Konfiguration
Doppelstrahl-Konfiguration
Zelle
Spektrometer
Probenraum
Abb.7-10 Einzelstrahl-Konfiguration
Referenz-
seite
Zelle
Spektrometer
Proben-
seite
Probenraum
Abb.7-11 Doppelstrahl-Konfiguration
Einzeldetektor-Konfiguration
Doppeldetektor-Konfiguration
Detektor
Verstärker
Detektor
Verstärker
Anzeige
Anzeige