7 Referenz
7.6
Reinigen der Zellen
Entfernen Sie nach erfolgter Messung sofort die Probe aus der Zelle.
Waschen Sie nach der Messung von wässrigen Probenlösungen die Zelle zuerst mit Wasser sorgfältig
aus und dann leicht mit Ethanol, und lassen Sie sie dann gut trocknen.
Mit destilliertem Wasser ausspülen
↓
Mit Ethanol ausspülen
↓
Trocknen lassen
Ist die Zelle verschmutzt, entfernen Sie den Schmutz, indem Sie die Zelle in Reinigungsmittel oder
Säure tauchen.
Beim Einsatz von Reinigungsmitteln, Säuren und organischen Lösungsmitteln für
ausreichend Belüftung sorgen und Handschuhe, Schutzbrille und wenn nötig andere
Schutzkleidung tragen.
Bei häufigem oder längerem Einsatz besteht Vergiftungsgefahr oder die Gefahr einer Dermatitis.
Zelle mit einem für die gemessene Probe geeigneten Reinigungsmittel entsprechend den
Anweisungen für das Reinigungsmittel reinigen.
↓
Mit destilliertem Wasser reinigen.
↓
Trocknen lassen
Ist die Zelle mit organischen Stoffen verschmutzt, tauchen sie Sie erst in ein organisches
Lösungsmittel wie Azeton und spülen Sie sie dann mit destilliertem Wasser aus.
Wenn Sie die Durchflusszelle für den Sipper 160 (optionales Zubehör) reinigen, müssen Sie den
"PVC-Schlauch für die peristaltische Pumpe" ersetzen, da der Schlauch von dem Lösungsmittel
brüchig und hart wird.
Wenn die Durchflusszelle nach der Reinigung für einen längeren Zeitraum leer gelassen wird, können
in der Zelle haftende Luftblasen zu ungenauen Messergebnissen führen.
Füllen Sie die Durchflusszelle nach dem Reinigen immer mit destilliertem Wasser.
152
UV-2600/2700 Baureihe