Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Zum Betrieb; Sicherheitshinweise Vor Dem Betrieb - Shimadzu UV-2600 Benutzerhandbuch

Spektrophotometer uv-sichtbar
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Installation
2.4

Sicherheitshinweise zum Betrieb

Sicherheitshinweise vor dem Betrieb

• Stellen Sie sicher, dass sich nichts im Probenraum und auf dem Zellenhalter befindet, bevor Sie den
Netzschalter einschalten.
Wird der Netzschalter eingeschaltet, wenn bereits eine mit einer Probe gefüllte Zelle eingesetzt ist, kann
die Lichtquelle verdeckt werden und die Überprüfung der Lampenleistung und/oder die Überprüfung der
Wellenlänge unter den Initialisierungselementen kann zu einem "Fehler" führen.
Schalten Sie in diesem Fall zuerst das Gerät aus, entfernen Sie die Zelle, und schalten Sie dann das Gerät
wieder ein.
• Ist der "Sipper 160" (optionales Zubehör) montiert, muss die Durchflusszelle, wenn das Gerät
eingeschaltet wird, mit destilliertem Wasser gefüllt sein.
Wenn nicht Wasser, sondern eine andere Probe in der Durchflusszelle gelassen wird, wird der
Lichtstrahl, der sonst durch die Durchflusszelle fällt, gebrochen oder gestreut, wodurch die Überprüfung
der Lampenleistung und/oder die Überprüfung der Wellenlänge unter den Initialisierungselementen zu
einem "Fehler" führen kann.
Schalten Sie in diesem Fall das Gerät aus und dann mit gedrücktem Ansaughebel des Sipper 160 wieder
ein. Wenn die Pumpe des Sipper 160 sich zu drehen beginnt, erfolgt der Ansaugvorgang des destillierten
Wassers am Probenansauganschluss. Wenn das destillierte Wasser anfängt abzulaufen, lassen Sie den
Hebel wieder los und beenden den Ansaugvorgang.
• Lassen Sie die Probenraumabdeckung bei den Messungen oder 100 %T (0 Abs)-Korrekturen
geschlossen.
Falls Licht von außen in das Gerät einfällt, sind keine normale Messungen und Korrekturen möglich.
• 100 %T (0 Abs)-Korrektur ist die Funktion zur Korrektur des Zustands, wenn keine Probe eingesetzt ist
oder eine Probenzelle eingesetzt ist, auf 100 %T zur Transmissionsmessung und auf 0 Abs zur
Absorptionsmessung.
"Auto Zero" (Automatische Nullstellung) korrigiert nur nach der eingestellten Wellenlänge. "Baseline"
(Basislinie) korrigiert nach angegebenem Wellenlängenbereich.
16
UV-2600/2700 Baureihe

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Uv-2700

Inhaltsverzeichnis