Nr.
Bezeichnung
Lamp Status
1
(Lampenstatus)
Set Zero Order Light
2
(Weißlicht einstellen)
Wavelength
3
Recalibration
(Rekalibrierung der
Wellenlänge)
Rom Version
4
(ROM-Version)
Tabelle 3-3
Hier wird der Ein-/Aus-Zustand der WI-Lampe und der D2-Lampe
angezeigt.
Sie können die Lampen hier auch ein- oder ausschalten, indem Sie in den
entsprechenden Kontrollkästchen das Häkchen setzen oder entfernen.
Stellt die Wellenlänge des Spektrophotometers auf die von Weißlicht (Licht
0. Ordnung). Mit dieser Einstellung wird weißes Licht in den Probenraum
geleitet. Wählen Sie dieses Element, wenn Sie die optische Achse justieren.
Wenn Sie das Weißlicht anwenden, setzen Sie die Lichtblende ein,
damit kein direktes Licht in den Detektor gelangen kann. Verwenden
Sie keine Lichtblende, kann der Detektor möglicherweise beschädigt
werden.
Misst die Emissionslinie der D2-Lampe bei 656,1 nm und kalibriert die
Wellenlänge des Monochromators erneut.
Zeigt die ROM-Version des angeschlossenen Spektrophotometers an.
3.3 Weitere Einstellungen
Beschreibung
UV-2600/2700 Baureihe
3
55