Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Software-Daten (Uvprobe) - Shimadzu UV-2600 Benutzerhandbuch

Spektrophotometer uv-sichtbar
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.1.2

Software-Daten (UVProbe)

Element
Unterstützte BS
Messungsmodus
Gesamt
Spektrumsmessungs-
modus
Spektrum-
Datenverarbeitung
Photometrie-Modus
(Quantitative Analyse)
Tabelle 7-2
Windows XP/Windows Vista/Windows 7
Spektrum, Kinetik (Time-Feed-Messung), Photometrie (quantitative Messung)
Multitask-Betrieb (Messung, Datenverarbeitung und andere Verarbeitungen zur
selben Zeit möglich.)
Benutzerdefinierte Layouts des Messungsbildschirms (Änderung der Wellenlänge,
Schriftgröße, Schriftart und Farbe möglich. Einstellung der angezeigten Ziffern
möglich.), Unterstützung von GLP/GMP (Sicherheit, Verlauf), Anzeige der
Konzentration in Echtzeit.
Ausdruck-Funktion im UVPC-Format (nur Spektrum)
Vergleichen mehrerer Spektrum-Daten/gemeinsame Bearbeitung möglich.
Originaldaten, zahlreiche Datenverarbeitungsmöglichkeiten basierend auf den
Originaldaten und Verwaltung des Verarbeitungsverlaufs
Skalieren des Spektrums, automatische Skalierfunktion und Rückgängig/
Wiederherstellen-Funktion
Hinzufügen von Kommentaren auf dem Spektrum-Bildschirm, automatische
Datenverarbeitungsfunktion der Spektrum-Daten
Standardisierung, Punktauswahl, Peak-/Talerkennung, Flächenberechnung
bis 4. Ordnungsdifferenzierung, Glättung, Umkehrung, Quadratwurzel,
Logarithmen, Absorption/Transmission-Transformation, Index-Transformation
Kubelka-Munk-Transformation, Kollektivmittelwert, Interpolierungsvorgang, vier
Grundrechenarten (zwischen verschiedenen Spektrum-Daten, zwischen Spektrum-
Daten und Koeffizient)
Quantitative Analyse nach Einzel-Wellenlänge, Mehrfach-Wellenlänge
(einschließlich Einzel-, Doppel-, Dreifach-Wellenlängen) und Spektrum (Peak im
festgelegten Wellenlängenbereich, maximaler/minimaler Wert, Fläche und andere
Parameter sind wählbar.)
K-Faktor-Methode, Einpunkt-Kalibrationskurvenmethode, Mehrpunkt-
Kalibrationskurvenmethode (Funktionsanpassungen 1. bis 3. Ordnung,
Spezifizierung bei Kreuzung der Null-Linie)
Photometrie-Verarbeitung durch benutzerdefinierte Funktion (
sowie andere Funktionen und Koeffizienten können in Betracht gezogen werden.)
Korrekturfunktionen wie z. B. Gewichtskorrektur, Korrektur des
Vermischungsanteils und andere für jeden Probenkoeffizienten
Gleichzeitiges Anzeigen der Durchschnittsfunktion und der Standardprobe für die
wiederholt gemessenen Daten, die unbekannte Probentabelle und die
Kalibrationskurve
Akzeptanzfunktion und Zellenlöschfunktion für gemessenes Ergebnis
Technische Daten
UV-2600/2700 Baureihe
7.1 Technische Daten
7
+
×
÷
,
,
,
, log, exp
129

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Uv-2700

Inhaltsverzeichnis