Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umgang Mit Einem Dunklen Filter; Optische Spezifikationen Des Dunklen Filters - Shimadzu UV-2600 Benutzerhandbuch

Spektrophotometer uv-sichtbar
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Grundlegende Bedienung von UVProbe

Umgang mit einem dunklen Filter

Verwenden Sie einen Blasebalg, um Staub von der Folienkomponente des dunklen Filters zu
entfernen, wischen Sie Fettflecken wie z. B. Fingerabdrücke ggf. sanft mit saugfähiger, mit
Seifenwasser getränkter Watte ab und spülen Sie rasch mit Wasser nach. Verwenden Sie den Filter
erst, wenn er vollständig getrocknet ist.
Seien Sie vorsichtig im Umgang mit dem Filter, um die Oberfläche nicht zu beschädigen, da dies seine
Leistungsfähigkeit herabsetzen würde.

Optische Spezifikationen des dunklen Filters

Im Folgenden sind die optischen Spezifikationen der dunklen Filter, Teile 1 und 2, angegeben.
Nr.
Bezeichnung
1
Dunkler Filter für Abs. "3"
Dunkler Filter für Abs. "4"
2
Leistungsprüfung
Prüfen Sie die Leistung des dunklen Filters grundsätzlich halbjährlich. Halten Sie den unten
beschriebenen Prüfvorgang ein.
1
Im UVProbe-Spektrum-Modus stellen Sie die Messmethode ein wie unten gezeigt.
Wellenlängenbereich : Von 650 nm bis 400 nm
Abtastgeschwindigkeit: Mittel
Abtastsignal
Messmodus
Spaltbreite
Detektoreinheit
2
Beim Anpassen der Basislinie darf sich nichts auf dem Zellenhalter im Probenraum
befinden.
3
Beim Messen des Absorptionsspektrums muss der jeweilige dunkle Filter am
Probenseiten-Zellenhalter eingesetzt sein.
86
UV-2600/2700 Baureihe
Tabelle 3-5
Messbarer Wellenlängenbereich
400 nm bis 650 nm
400 nm bis 650 nm
: 2 nm
: Absorption
: 2 nm
: Direkt
Absorptionsbereich
Von Abs. 2,3 bis Abs. 3,7
(500 nm)
Von Abs. 3,3 bis Abs. 4,7
(500 nm)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Uv-2700

Inhaltsverzeichnis