2 Installation
2.2
Spannungsversorgung
2.2.1
Überprüfen der Anforderungen der Netzwechselspannung
Die Netzspannung ist am Netzanschluss auf der linken Seite des Spektrophotometers
angegeben. Stellen Sie sicher, dass das Gerät an eine Netzspannung angeschlossen
wird, die den angegebenen Werten entspricht.
Der Betrieb des Geräts mit anderen Netzspannungen als der angegebenen, kann Feuer oder
Stromschläge verursachen.
In der folgenden Tabelle sind Anforderungen an die Energieversorgung des Spektrophotometers
aufgelistet.
(Angaben auf dem Typenschild des Geräts)
100 V AC bis 240 V AC
Überprüfen Sie, dass die Stromversorgung der zu verwendenden Steckdose ausreichend ist.
Eine unzureichende Stromversorgung kann zu Stromausfällen und Spannungseinbrüchen führen,
welche auch bei den anderen Geräten, die an denselben Netzanschluss angeschlossen sind, Schäden
hervorrufen können.
Der Bereich der zulässigen Spannungsschwankungen liegt bei ± 10 %. Schwankt die Netzspannung
um mehr als 10 %, muss eine USV (unterbrechungsfreie Stromversorgung) vorgeschaltet werden.
12
UV-2600/2700 Baureihe
Typenschild
Abb.2-2 Position der Netzspannungsangabe
Netzspannung
(100-240 V ~)
Tabelle 2-1
Stromverbrauch
170 VA
Frequenz
50 Hz bis 60 Hz