Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Demontage - Roth AuraCompact EX P 8 kW Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme

Inbetriebnahme

Demontage

Demontage
Ausbau der Puffer-
batterie
GEFAHR!
!
Das Gerät darf nur mit montierten
Luftkanälen, Wetterschutz-, Regen-
schutz- beziehungsweise Maschendraht-
gittern und geschlossenen Fassadie-
rungen in Betrieb genommen werden.
1.
Gründliche Installationskontrolle vornehmen
und Grobcheckliste abarbeiten.
„Grobcheckliste"
Durch die Installationskontrolle beugen Sie
Schäden an der Wärmepumpenanlage vor, die
durch unsachgemäß ausgeführte Arbeiten ent-
stehen können.
Vergewissern Sie sich, dass
das Rechtsdrehfeld der Lasteinspeisung
(Verdichter) sichergestellt ist.
Aufstellung und Montage der Wärme-
pumpe nach den Vorgaben dieser Monta-
ge- und Bedienungsanleitung ausgeführt
sind.
GEFAHR!
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Gerät vor der Demontage spannungs-
frei schalten!
GEFAHR!
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Nur qualifiziertes Elektrofachpersonal
darf das Gerät vom Stromnetz abklem-
men und alle Anschlüsse deinstallieren.
GEFAHR!
!
Nur qualifiziertes Heizungs- oder
Kälteanlagenfachpersonal darf das
Gerät aus der Anlage ausbauen.
!
VORSICHT!
Vor der Verschrottung des Heizungs-
und Wärmepumpenreglers die Puf-
ferbatterie auf der Prozessorplatine
entfernen. Die Batterie kann mit einem
Seitenschneider herausgetrennt wer-
den. Batterie und elektronische Bauteile
umweltgerecht entsorgen.
die Elektroinstallationen sach- und
fachgerecht ausgeführt worden sind.
für den Verdichter ein 3-poliger Sicher-
ungsautomat installiert worden ist. Er
muss mindestens 3 mm Kontaktöffnungs-
abstand aufweisen.
der Heizkreis gespült, befüllt und gründ
lich entlüftet ist.
alle Schieber und Absperreinrichtungen
des Heizkreises geöffnet sind.
alle Rohrsysteme und Komponenten der
Anlage dicht sind.
2.
Fertigstellungsanzeige für Wärmepumpen-
anlagen sorgfältig ausfüllen und unter-
schreiben.
„Fertigstellungsanzeige für Wärmepumpen-
anlagen".
3.
Fertigstellungsanzeige für Wärmepumpen-
anlagen und Grobcheckliste an den Werks-
kundendienst des Herstellers senden.
GEFAHR!
!
Nur qualifiziertes Kältefachpersonal
darf das Gerät und seine Komponenten
auseinanderbauen.
!
VORSICHT!
Gerätekomponenten, Kältemittel und
Öl entsprechend den geltenden Vor-
schriften, Normen und Richtlinien der
Wiederverwendung zuführen oder
sachgerecht entsorgen.
38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis