Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellung - Roth AuraCompact EX P 8 kW Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufstellung

Aufstellung
GEFAHR!
!
Bei der Aufstellung mit mehreren Per-
sonen arbeiten.
!
VORSICHT!
Gerät nicht mehr als maximal 45° nei-
gen (gilt für jede Richtung).
HINWEIS:
Aufstellungsplan zum jeweiligen Gerä-
tetyp unbedingt einhalten. Baugröße
und Mindestabstände beachten.
Aufstellungsplan zum jeweiligen Gerätetyp.
Das Gerät so aufstellen, dass die Schaltkastenseite
(= Bedienseite) jederzeit zugänglich ist.
Gehen Sie so vor:
1.
Falls noch nicht geschehen, Haltewinkel,
Transport und Verpackungsmaterial vom
Gerät entfernen. Beipack auf die Seite legen
und Gerät von der Holzpalette heben.
„Transport mit der Sackkarre".
Haltewinkel, Transport- und Verpackungs-
material ordnungsgemäß und unter ökolo-
gischen Gesichtspunkten entsorgen.
2.
Gerät auf einen tragfähigen, festen und
waagerechten, vorzugsweise körperschall-
entkoppelten Untergrund stellen. Sicherstel-
len, dass der Untergrund für das Gewicht
der Wärmepumpe ausgelegt ist.
Übersicht „Technische Daten/ Lieferumfang",
Abschnitt „Allgemeine Gerätedaten".
3.
Standfüße montieren.
!
VORSICHT!
Wird das Gerät ohne Standfüße ver-
rutscht, kann der Boden beschädigt
werden.
3.1
Gerät von einer Seite langsam und vorsich-
tig ankippen.
Schräg angehobenes Gerät absichern, damit es
nicht versehentlich in die Ausgangsstellung zurück-
kippen kann.
VORSICHT!
!
Hände und Finger könnten bei den fol-
genden Arbeiten gequetscht werden!
3.2
Am Geräteboden vorne und hinten je einen
Standfuß montieren.
3.3
Gerät langsam und vorsichtig in die Aus-
gangsstellung zurückkippen.
3.4
Vorgang an der anderen Geräteseite
wiederholen. Gerät am Standort endgültig
platzieren. Kleinere Unebenheiten durch
die vier Stellschrauben ausgleichen und
Gerät waagrecht ausrichten. Anschließend
Kontermuttern anziehen.
10
1
2
1 Standfuß
3
2 Kontermutter
3 Stellschraube

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis