Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahltaste „Konfigurieren - Hydrotechnik Multi-System 8000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eingabemöglichkeiten
Konfigurieren
Mit dieser Auswahltaste können Sie eine neue Zuordnung für einen berechneten Ka-
nal einstellen. Der berechnete Kanal ist eine Verknüpfung aus jeweils 2 Kanälen. Be-
rechnete Meßgrößen können Differenzen oder Summen sein. Für die Verknüpfung
der Meßkanäle gibt es feste Vorgaben, eine beliebige Kombination aller Meßkanäle
untereinander ist nicht möglich (siehe Kapitel 4.3.1).
Differenzabgleich
Die Aktivierung des Differenzabgleichs korrigiert den Anzeigewert auf 0,0. Dieser
Programmierschritt ist nur für berechnete Größen, die als Differenz zweier Meßkanäle
konfiguriert sind, möglich. In diesem Fall kann ein Abgleich der beiden
angeschlossenen Sensoren unter einem beliebigen Betriebsniveau (Druck o.ä.)
erfolgen (siehe 4.3.2).
Bitte beachten Sie, daß die angeschlossenen Sensoren nicht überlastet wer-
den. Die Differenzanzeige kann 0,0 anzeigen, obwohl einer der beiden
Meßeingänge bereits unter Vollast arbeitet !
4.3.1.
Auswahltaste „Konfigurieren"
Je nach der Defi-
nition der anderen
Kanäle, können
einige Auswahl-
tasten gesperrt sein
(rote Markierung).
Es sind Schaltflächen für unterschiedliche Verknüpfungen verschiedener Meßkanäle
vorhanden, es können jedoch nur Kanäle verknüpft werden, die die gleiche Meß-
größe bzw. Maßeinheit besitzen. Die aktuelle Einstellung ist an der aktiven Schaltflä-
chen erkennbar.
Die Änderung der Konfiguration (Verknüpfung zweier Kanäle) führt automa-
tisch zum Löschen eines gespeicherten Differenzabgleichs für diesen Kanal.
Bild 4.17 Menü: Konfigurieren Kanal 13
Menü „Konfigurieren" (Bild 4.2) wird eingeblendet.
Vorgenommene Änderungen werden nicht übernommen.
Menü „Konfigurieren" (Bild 4.2) wird eingeblendet.
Vorgenommene Änderungen werden übernommen.
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Multi-control 8000

Inhaltsverzeichnis