Eingabemöglichkeiten
Konfigurieren
Mit dieser Auswahltaste können Sie die Maßeinheit und Meßgrößenbezeichnung än-
dern. Alle Parameter für Meßgrößen und Maßeinheiten können, wie in Bild 4.5 darge-
stellt, programmiert werden. Die momentane Einstellung für diesen Kanal wird neben
der Auswahltaste angezeigt. In der Regel werden bei der Änderung die eingestellten
Programmierdaten für diesen Kanal nicht gelöscht. Nur bei der Umstellung von SI- in
US-Maßeinheiten werden alle Programmierdaten neu umgerechnet (siehe Kapitel
4.1.1).
Sensortyp
Mit dieser Auswahltaste stimmen Sie die Meßkanäle auf die angeschlossenen Sen-
soren ab.
Meßbereich
Zur Eingabe des Meßbereichs werden zwei Tasten verwendet, die linke Taste für den
Anfangswert und die rechte Taste für den Endwert. Den Meßbereich entnehmen Sie
bitte dem Typenschild, welches auf dem Sensor aufgeklebt ist. Wird der Meßbereich
eines Kanals geändert, erlischt automatisch der Korrekturwert des Nullpunktab-
gleichs.
Interpretation des Meßbereichs:
Sensortyp
0 bis 20 mA
4 bis 20 mA
0 bis 10 V
Meßwert für 0 V
Nullpunktabgleich
Der Nullpunktabgleich dient zur Korrektur der Meßwertanzeige und ist nur verfügbar,
wenn im Auswahlfeld Linearisierung keine Tabelle angewählt ist. Mit dem
Nullpunktabgleich ist es möglich eine Meßwertabweichung auszugleichen, die durch
den Sensor verursacht wird. Z.B. zeigt ein Drucksensor (0 bis 10 bar) ohne
anstehenden Nenndruck bereits 0,05 bar an, diese Abweichung kann durch einen
Nullpunktabgleich auf 0,00 bar korrigiert werden (siehe Kapitel 4.1.2)
Tabelle
Diese Funktion ermöglicht die Eingabe eines Namens für die aktivierte Linearisierungs-
tabelle und die Eingabe der Linearisierungswerte.(nur möglich, wenn im Auswahlfeld
Linearisierung eine der 5 möglichen Tabellen angewählt ist. siehe Kapitel 4.1.3)
Linearisierung
Mit Hilfe einer Linearisierung können nichtlineare Sensoren für hohe Meßgenauigkei-
ten verwendet werden. Üblicherweise wird jedem Sensor bei der Auslieferung ein
entsprechendes Kalibrierprotokoll beigefügt. In diesem Protokoll sind die Meßabwei-
chungen dokumentiert und können so durch nachträgliche Berechnungen automa-
tisch korrigiert werden.
Anfangswert
Sensorsignal
Meßwert für 0
mA
Meßwert für 4
mA
Endwert
Sensorsignal
Meßwert für 20 mA
Meßwert für 20 mA
Meßwert für 10 V
Berechnung Meß-
wertanzeige
Linear über den Bereich
Linear über den Bereich
Linear über den Bereich
36