1.1 Messgerätekoffer Display Menütaste Funktionstasten An-/Austaste (F4) Das MultiHandy 2025 ist ein 2-Kanal-Messgerät, das dem Anwender alle Funktionen zur Verfügung stellt, die er für anspruchsvolle und professionelle Mess- technik benötigt. Das Messgerät wird über 4 Funktionstasten und eine Menütaste bedient.
So legen Sie die Grundeinstellungen fest Drücken Sie auf , um das Messgerät einzu- [F4] schalten. Das Messgerät ist bereit. Wählen Sie mit oder die gewünschte [F1] [F2] Menüsprache. Speichern Sie mit Ihre Eingabe. [F4] Bestätigen Sie mit Ihre Auswahl. [F3] MultiHandy 2025...
2 Inbetriebnahme 2.3 Uhrzeit und Datum Stellen Sie das Datumsformat und das Datum ein: • Wählen Sie mit oder [F1] Format Datum So stellen Sie die Uhrzeit und das Datum ein drücken Sie [MENU] Drücken Sie und wählen Sie mit •...
HYDROcenter ist ein Programm für Windows. Schnittstelle des Messgerätes an. HYDROcenter ist Ihre Zentrale für alle Geräte und Verbinden Sie das andere Ende des USB-Kabels Software von HYDROTECHNIK. mit Ihrem PC oder Notebook. Installieren Sie HYDROcenter, um Updates für Ihr Schalten Sie mit das Messgerät ein.
4 Messen 4 MESSEN Verbinden Sie die MINIMESS-Direktanschlüsse ISDS-Sensoren gewählten Nach der Inbetriebnahme des Messgerätes können MINIMESS-Testpunkten. Sie sofort mit der Messung beginnen. Schalten Sie mit das Messgerät ein. [F4] Bestätigen Sie ggf. mit den Kalibrierungs- [F4] hinweis. 4.1 Messen mit ISDS-Sensoren Die ISDS-Sensoren werden vom Messgerät er- kannt.
[F2] oder alle: #1 - #5 Starten Sie mit die Messreihe. [F3] Drücken Sie und bestätigen Sie mit [F3] [F4] Die gewählten Messreihen werden gelöscht. Drücken Sie so oft , bis das Display wieder [F4] die Messwerte anzeigt. MultiHandy 2025...