Vorbemerkungen
Nach dem Empfang des Gerätes überprüfen Sie bitte den äußeren Zustand des
Transport- und Lagerbehälters, sowie den des Gerätes auf äußere Beschädigungen.
Das in einem zweiten Behälter angelieferte Zubehör sollte ebenfalls überprüft und
dessen Vollzähligkeit gemäß der Stückliste festgestellt werden.
Die Bedienungsanleitung enthält alle Informationen für die Bedienung der Meßgerä-
te.
Nur bei deren Beachtung ist die ständige Einsatzbereitschaft und optimale Nutzung
gewährleistet.
Beide Geräte haben eine fast identische Bedieneroberfläche, so daß ein Wechsel
zwischen beiden Geräten keine Probleme bereitet.
Aus diesem Grund beschränkt sich die Bedienungsanleitung im wesentlichen auf die
Funktion des Multi-System 8000.
Wenn die Bedienung des Multi-Control 8000 davon abweicht, wird an der entspre-
chenden Stelle auf die jeweilige Seite der Bedienungsanleitung verwiesen.
Hinweise zum Multi-System 8000
Das Multi-System 8000 ist mit einem 10,4"-VGA-Farb-Display (640 x 480 Bildpunkte)
ausgestattet, welches auf verschiedene Neigungswinkel einstellbar ist. Die Bedie-
nung erfolgt durch Berührung der verschiedenen Schaltflächen im integrierten
Touchpanel.
Das Gerät kann, wie das Multi-Control 8000, an einen PC bzw. ein Notebook ange-
schlossen und von dort bedient werden. Im Display wird dabei der Schriftzug „Black
Box Mode" eingeblendet.
Hinweise zum Multi-Control 8000
Zur Bedienung des Multi-Control 8000 muß das Gerät über die EPP-Schnittstelle mit
einem PC bzw. einem Notebook verbunden sein. Der PC / das Notebook übernimmt
dabei die Funktion des Bildschirms und des Eingabeterminals für das Multi-Control
8000.
Dazu muß auf Ihrem PC/Notebook die Software „MC8000.EXE" gestartet werden.
Ihr PC/Notebook muß für diese Anwendung folgende Systemvoraussetzungen erfül-
len:
PC bzw. Notebook ab 486 oder Pentium mit EPP-Einstellung über Betriebs-Bios für
Druckerschnittstelle (LPT 1)
Bei auftretenden Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Dem technischen Fortschritt dienende Änderungen behalten wir uns vor.
3