Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionstaste „Aktivieren - Hydrotechnik Multi-System 8000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2.
Funktionstaste „Aktivieren"
Anzeige der
gewählten
Speicherparameter.
Wird nach der Aktivierung einer Speicherung die Funktionstaste „OK"
betätigt, wird das Menü „Meßanzeige" wieder eingeblendet. Somit ist die
Funktionstaste „Drucken" inaktiv. Mit der Taste „Stop" wird die Speicherung
abgebrochen und die Taste „Druck" wieder freigegeben.
Eingabemöglichkeiten
Meßreihenname
Der Meßreihenname wird nach Aufruf dieses Menüs automatisch vorgegeben, er
setzt sich aus Datum und Uhrzeit zusammen. Er kann durch manuelle Eingabe vom
max. 12 Stellen überschrieben werden.
Dateiname
Hier kann ein Dateiname eingegeben werden, der maximal 8 Zeichen lang sein kann
und den Bedingungen des Betriebssystems MS/DOS für Dateinamen entsprechen
muß.
Falls ein Name eingegeben wurde, wird dieser bei der Übertragung der Meßreihe zur
HYDROcomsys/WIN für die Speicherung der Meßreihe auf dem PC genutzt.
Der Dateityp „MWF" wird automatisch vergeben.
!MC
!MC
Bei der PC - Software für das Multi-Control 8000 ist die Vergabe des
Dateinamens zwingend notwendig.
(101)
Bild 5.8
Menü: Speicher aktivieren
Menü „Speicherung" (Bild 5.2) wird eingeblendet.
Vorgenommene Änderungen werden nicht übernommen.
Menü „Speicherung" (Bild 5.2) wird eingeblendet.
Vorgenommene Änderungen werden übernommen
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Multi-control 8000

Inhaltsverzeichnis