Nein:
Für die Berechnung des Meßwertes wird keine Linearisierungstabelle verwendet.
Die Tabelle bleibt aber weiterhin gespeichert und kann zu einem späteren Zeitpunkt
erneut verwendet werden.
Tab. 1 bis Tab. 5:
Mit einer der Auswahltasten „Tabelle 1" bis „Tabelle 5" legen Sie fest, welche Lineari-
sie-rungstabelle zur Berechnung der Meßwerte verwendet werden soll. Es können
maximal fünf verschiedene Linearisierungstabellen pro Kanal definiert werden (Kapi-
tel 4.1.3). Dadurch können Sie an einem Meßkanal mit fünf verschiedenen Sensoren
messen, ohne die zugehörigen Linearisierungstabellen jedesmal neu eingeben zu
müssen.
Die Eingabe / Korrektur der Linearisierungserwerte erfolgt im Auswahlfeld „Tabelle".
4.1.1.
Auswahltaste „Konfigurieren"
Zur Festlegung der Meßgröße und Maßeinheit stehen für einen Kanal 19 direkte Aus-
wahltasten und eine Eingabetaste für beliebige Auswahl zur Verfügung.
Eine Umrechnung der Einheiten von z.B. bar in psi erfolgt, sofern möglich, automa-
tisch.
Eingabemöglichkeit
AD-Meßgrößen
Wählen Sie hier für den Meßkanal Ihre gewünschte Meßgröße und Maßeinheit.
Sollte Ihre gewünschte Meßgröße und Maßeinheit nicht in der Auswahl vorhanden
sein, so aktivieren Sie „Manuelle Eingabe".
Bild 4.5
Menü: Konfigurieren Kanal 1
Menü „Programmieren Kanal 1" (Bild 4.3) wird eingeblendet.
Vorgenommene Änderungen werden nicht übernommen.
Eingabemöglichkeit für eine benutzerdefinierte Meßgröße.
Menü „Programmieren Kanal 1" (Bild 4.3) wird eingeblendet.
Vorgenommene Änderungen werden übernommen
37