9.
Fernbedienung über PC-Software
9.1.
Allgemein
Für die Fernbedienung des Gerätes stehen zwei, in der Bedienfunktion identische,
Programme zur Verfügung.
a) MC8000.EXE
b) MC8000B.EXE
Im weiteren wird i.d.R. für beide Softwarevarianten nur die Software MC8000.EXE
beschrieben.
Die Software „MC8000.EXE" ist ein PC-Programm, um das Multi-System 8000 oder das
Multi-Control 8000 fernbedienen zu können. Mit Hilfe dieses Programms können Sie
alle Möglichkeiten der beiden Meßgeräte optimal nutzen. Die Bedienung des Multi-
System 8000 wird vereinfacht, da am PC/Notebook eine Maus unterstützt wird.
Außderdem können alle Eingaben über die Tastatur getätigt werden. Beide
Programme erzeugen eine Setup-Datei: „MC8000.SET". In dieser Datei sind die letzten
Einstellungen des Meßgerätes gespeichert, die beim nächsten Programmstart
automatisch geladen werden können.
Mit verschiedenen Setup-Dateien können Sie so verschiedene Einstellungen für das
Meßgerät abspeichern, ohne es manuell umprogrammieren zu müssen
(siehe Kapitel 9.5).
Zum Betrieb der Software „MC8000.EXE" dürfen bei dem angeschlossenen
Meßgerät keine Fehler im Selbsttest (siehe Kapitel 2.5) aufgetreten sein.
Das Programm MC8000.EXE wird mit der Tastenkombination ALT-X beendet.
9.2.
Systemvoraussetzungen
• IBM kompatibler PC 486 / 100 MHz oder größer
• PC-BIOS muß für die parallele Druckerschnittstelle LPT1 den EPP-Modus und/oder
den ECP-Modus unterstützen
• Betriebssystem MS-DOS 6.0 oder größer, oder WINDOWS 95 im DOS-TASK- Modus
(⇒ Icon „MS-DOS- Eingabeaufforderung)
• 1MByte freie Festplattenkapazität
• 550 kByte freier Arbeitsspeicher
• Einschränkungen: Kein Windows NT Betriebssystem
Für PC's mit EPP-Schnittstelle
Für PC's mit ECP-Schnittstelle
90