Sie eventuelle Ansprüche aus Garantie und Gewährleistung verlieren. Geltungsbereich Die vorliegende Betriebsanleitung gilt für Messgeräte, die mit „MultiHandy 3020“ bezeichnet sind. Sie richtet sich an den Bediener des Gerätes, das heißt die Person, die mit dem Gerät arbeitet. Dies ist kein technisches Handbuch.
Hydrotechnik führt laufend Untersuchungen der Produkte und des Marktes durch, um die ständige Weiterentwicklung und Verbesserung ihrer Produkte voran zu treiben. Im Falle von Störungen und/oder technischen Problemen wenden Sie sich bitte an den Hydrotechnik Kun- dendienst. Wir sichern Ihnen zu, dass umgehend geeignete Maßnahmen eingeleitet werden. Es gelten die Garantiebestimmungen der Hydrotechnik GmbH, die wir Ihnen auf Wunsch gerne zukommen lassen.
Bedienmenüs alle erforderlichen Konfi gurationen vornehmen, Speicherungen pro- grammieren und die Darstellung der Messdaten einrichten. An das MultiHandy 3020 können Sie bis zu drei Sensoren gleichzeitig anschließen, außer- dem steht Ihnen ein Pseudokanal für Berechnungen zur Verfügung. Das Gerät ist mit einem internen Speicher ausgestattet, der bis zu einer Million Messwerte aufzeichnen kann.
Drücken Sie die Taste [OFF] etwa drei Sekunden lang. Das Gerät schaltet sich ab. Messungen durchführen In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie Messungen mit dem MultiHandy 3020 durch- führen. Das Kapitel ist in Lernschritte unterteilt: •...
[Enter] [ 5 ] öffnet die Kanalparameter von Kanal 4 Messwerte speichern Das MultiHandy 3020 ist mit einem internen Speicher ausgestattet, in dem ca. 1 Million Messwerte gespeichert werden können. Die einzelnen Messwerte werden in Messreihen zusammengefasst. Um Speicherungen richtig durchführen zu können, benötigt das Messgerät Informationen, die als Speicherparameter bezeichnet werden.
Seite 22
Kanäle, die Abtastrate und die Speicherzeit zugrunde gelegt werden. Mittel gegen die Datenfl ut Die Größe des Speichers des MultiHandy 3020 kann dazu verleiten, Messreihen mit sehr geringer Abtastrate und langer Speicherzeit aufzuzeichnen. Dadurch ergeben sich umfang- reiche Datenmengen, die die spätere Auswertung am PC unnötig erschweren.
Durch das Zurücksetzen gehen alle kundenspezifi schen Einstellungen und alle gespeicherten Messdaten unwiederbringlich verloren. Das Zurückset- zen kann nicht rückgängig gemacht werden. Es ist möglich, das MultiHandy 3020 in den Auslieferungszustand zurückzusetzen. Dadurch gehen alle kundenspezifi schen Einstellungen und gespeicherten Messwerte verloren. Schalten Sie das Gerät ein.
Seite 32
Fax: +33 (0) 1 41 94 51 61 Fax: +39 (0) 296 36 9511 www.hydrotechnik.com www.hydrotechnik.fr www.hydrotechnik.it info@hydrotechnik.com contact@hydrotechnik.fr info@hydrotechnik.it Nationale und internationale Händler und Vertriebspartner fi nden Sie unter www.hydrotechnik.com. National and international dealers and sales offi ces can be found at www.hydrotechnik.com.