Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hydrotechnik Multi-System 8000 Bedienungsanleitung Seite 29

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eingabemöglichkeiten
Anzeige der . . .
Meßwerte:
Im Text- oder Grafikmodus werden die arithmetischen Mittelwerte angezeigt. Der
Zeitraum in dem der Mittelwert gebildet wird, wird im Eingabefeld „Aktualisierung"
festgelegt.
Min/Maxwerte:
Das Anzeigefenster jedes Meßkanals wird im Textmodus in zwei Bereiche unterglie-
dert.
Im oberen Bereich wird der Minimum-Meßwert angezeigt, im unteren Bereich der
Maximum-Meßwert. Die Extremwerte werden nur durch das Ein- oder Ausschalten
des Meßgerätes, oder durch gezieltes Löschen im Menü „Speicher-Löschen
Min/Max" zurückgesetzt. Dabei werden die angezeigten Extremwerte durch die ak-
tuellen Meßwerte überschrieben. Im Grafikmodus wird eine mehr oder weniger breite
Linie gezeichnet.
Die Linienbreite wird durch die beiden Extremwerte bestimmt.
Für jeden Bildpunkt in x-Richtung werden die Extremwerte neu berechnet.
Die Extremwerterfassung erfolgt bei den Analogkanälen jede Millisekunde.
Meßwert - Min/Max.-Wert (nur im Textmodus):
Das Anzeigefenster beinhaltet links unten den Minimumwert, rechts unten den Maxi-
mumwert und der Meßwert wird groß angezeigt. Diese Darstellungsart ist eine Kom-
bination aus den beiden obengenannten Anzeigemöglichkeiten.
Aktualisierung
Mit diesem Parameter wird festgelegt, wie oft die Aktualisierung der Anzeige erfolgen
soll. Dabei wird immer der Mittelwert angezeigt, der in der hier eingestellten Zeit be-
rechnet wurde.
Darstellen
Um den Textmodus auszuwählen können Sie Tasten „4", „6" oder „12 Größen" betä-
tigen.
Diese Tasten legen gleichzeitig fest, wieviele Fenster im Display maximal angezeigt
werden können. Dadurch wird auch die entsprechende Fenstergröße bestimmt, da
die Fenster bei maximaler Anzeige von 4 Fenstern größer sind als bei maximaler An-
zeige von 12 Fenstern. Welche und wieviele Kanäle letztendlich angezeigt werden
hängt jedoch von der Einstellung im Menü „Konfig-Anzeige-Kanäle" ab, denn es sind
natürlich nur Kanäle sichtbar, die vorher ausgewählt wurden.
Mit der Taste „y=f(t)" wird der Grafikmodus ausgewählt. Dabei werden die Meßwerte
als Kurve online aufgezeichnet. Sobald der Bildschirm vollgeschrieben ist, beginnt die
Aufzeichnung wieder neu. Mit Hilfe der Einstellung „Aktualisierung" können Sie die
Zeit festlegen, in der der Bildschirm einmal komplett beschrieben wird (Zeit pro Pixel).
Beachten Sie das im Grafikmodus, bei gleichzeitiger Datenübertragung per
RS232, es zu Beeinträchtigungen im Bildaufbau kommen kann.
Verlangsamen Sie in diesem Fall die Aktualisierung der Anzeige.
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Multi-control 8000

Inhaltsverzeichnis