Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungsübersicht Maestro 16 / 24 Sw - HORSCH Maestro 16 SW Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Maestro 16 SW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartungsübersicht Maestro 16 / 24 SW
Alle Schraub- und Steckverbindungen
und die Hydraulikverbindungen
nachziehen.
Räder nachziehen - alle
M18 x 1,5 - 300 Nm
M22 x 1,5 - 510 Nm
Im Einsatz
Schmierstellen
(Schmierfett: DIN 51825 KP/2K-40)
Bolzen Hubarm
Bolzen Klapplagerung
Schiebeachse Fahrwerk
Schiebeachse Säschiene
Parallelführung Säkörper
Pendellagerung Tiefenführung
Verteilerturm
Zugdeichsel - Kugelkopfanhängung
Bremswelle
Befüllschnecke
Lagerbolzen Stützrad
Radnabe Stützrad
Gelenkwelle bei Gebläseantrieb mit Zw.
Hydraulik
Hydraulische Anlage und Bauteile
Säkörper
Sechscheiben (Sä- und Düngerscheiben) Zustand, Verschleiß, Lagerspiel und Leichtgängigkeit
Abstreifer (Sä- und Düngerscheiben)
Tiefenführungsräder und Druckrollen
Tiefenführungsrollen
Fangrolle
Räumsterne
92
Durch Materialsetzungen oder z. B. Lackreste zwischen
den Verschraubungen können auch bei Montage fest
angezogene Schraubverbindungen locker werden
und zu losen Schraubverbindungen und undichten
Hydraulikverbindungen führen.
¾ erstmals nach 10 Stunden oder 50 km
¾ nochmal nach 10 Stunden oder 50 km
¾ danach täglich nachziehen, bis sich die Schrauben gesetzt
haben und ein weiteres Nachziehen nicht mehr möglich ist.
¾ danach immer vor Saisonbeginn und alle weiteren 50
Stunden im Einsatz.
schmieren (2)
schmieren (4)
schmieren (4) - Achse ausfahren und oben mit Fett
einstreichen
Achse oben mit Fett einstreichen
schmieren (je 2)
schmieren (je 2)
schmieren (1)
Kugelkopf schmieren
schmieren (6) trommelseitig wenig Fett einpressen
schmieren (1)
schmieren (2)
schmieren (2)
schmieren (2) (siehe Anleitung Gelenkwelle)
Funktion, Dichtheit, Befestigung und Scheuerstellen aller
hydraulischen Bauteile und der Schläuche prüfen
prüfen. Die Scheiben müssen vorne unter leichter
Vorspannung zueinander stehen
Verschleiß und Befestigung prüfen
Zustand, Verschleiß, Lagerspiel und Leichtgängigkeit prüfen
Abstreifwirkung an den Sechscheiben prüfen
Beschädigung und freien Rundlauf prüfen
Tiefeneinstellung auf Tiefe der Sechscheiben einstellen
Zustand, Verschleiß, Lagerspiel und Leichtgängigkeit
prüfen, Tiefeneinstellung prüfen
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Maestro 24 sw

Inhaltsverzeichnis