Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pneumatik; Trockendüngereinrichtung - HORSCH Maestro 16 SW Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Maestro 16 SW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pneumatik

Die pneumatische Anlage in der Maschine be-
steht aus
Gebläseeinrichtung für den Trockendünger.
¾
Pneumatikeinrichtung für das Seed on De-
¾
mand-System.
Unterdrucksystem mit Gebläse für die Einzel-
¾
korndosierung.
Die Düngereinrichtung und das Seed on
Demand-System sind getrennt und jedes Sys-
tem wird von einem eigenen Gebläse mit Luft
versorgt.
Der Unterdruck für die Einzelkorndosiersteue-
rung wird von zwei Gebläsen erzeugt.
38
Trockendüngereinrichtung
Die Trockendüngereinrichtung ermöglicht die
gleichzeitige und direkte Düngung bei der Aussaat.
Die Ausstattung besteht aus:
Drucktank mit 7000 l Inhalt
Dosiergerät mit Fallschleuse
Gebläse
Verteilerturm mit Verschlauchung
Düngerscharen an den Säkörpern
Das Gebläse wird direkt von der Schlepperhy-
draulik angetrieben.
Tank
Der Tank ist als Drucktank ausgeführt. Dadurch
sind höhere Düngermengen als bei einem of-
fenem Tank möglich.
Der Tank und die Anbauteile müssen im Ein-
satz absolut dicht sein. Undichtheiten führen
zu Dosierfehlern.
Deckel öffnen und schließen:
WARNUNG
Quetschgefahr beim Öffnen und Schließen der
Tankdeckel.
Die Hand bzw. die Finger nicht zwischen Deckel
und Tank einklemmen.
Um den Tank leichter zu öffnen, kann ein
¾
Hebel am Griff angesetzt werden.
Den Hebel zwischen den Tankdeckeln auf-
¾
bewahren.
Deckel öffnen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Maestro 24 sw

Inhaltsverzeichnis