Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Feststellbremse; Wartung - HORSCH Maestro 16 SW Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Maestro 16 SW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Feststellbremse

GEFAHR
Unkontrolliertes Wegrollen der Maschine kann
schwere Verletzungen durch Einquetschen oder
Überrollen verursachen.
Maschine nur auf ebenem und tragfähigem Un-
tergrund abstellen.
Vor dem Lösen der Bremse die Maschine mit
Unterlegkeilen gegen Wegrollen sichern.
Feststellbremse (Kurbel)
Vor dem Abstellen der Maschine immer die
¾
Feststellbremse anziehen und die Maschine
gegen Wegrollen sichern.
Vor längerem Abstellen oder bei Saisonende
¾
die Feststellbremse lösen. Bremsbacken
könnten sonst an der Trommel verkleben und
die Wiederinbetriebnahme erschweren.
Vor Transportfahrten immer die Feststell-
¾
bremse lösen. Die Seile müssen lose sein
und die Räder müssen sich frei drehen lassen.

Wartung

Beim Anhängen der Maschine die Funktion
¾
der Feststellbremse prüfen.
Bei Bedarf das Seil oder die Bremsbacken
¾
nachstellen.
87

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Maestro 24 sw

Inhaltsverzeichnis