Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fallrohr; Fallrohr Einbauen - HORSCH Maestro 16 SW Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Maestro 16 SW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fallrohr

Nach der Kornübergabe im Dosiergerät fällt das
Korn durch das Fallrohr in den Boden.
Der Sensor ist die Grundlage für die Überwa-
chung der Säarbeit. Der Sensor erfasst jedes
Korn und meldet dies an die Rechner.
Diese werten die Daten und Zeiten zwischen den
Körnersignalen aus und berechnen daraus den
Variationskoeffizient (Sägenauigkeit), Fehl- und
Doppelstellen.
Das Fallrohr und der Sensor müssen deshalb
richtig eingebaut und befestigt sein.
a
Fallrohr Standard
(a) Fanghaken

Fallrohr einbauen

Der Fanghaken am Fallrohr arretiert das Fallrohr
am Säkörper.
Fanghaken eingerastet
Das Fallrohr am vorderen Rand der Ausspa-
¾
rung im Säkörper nach unten führen.
Den oberen Sicherungsbolzen durchstecken
¾
und mit Splint sichern.
Die Dichtung am Rohreingang anbringen. Auf
¾
festen Sitz achten.
Dichtung und Sicherungsbolzen
Das Fallrohr sitzt bei richtigem Einbau fest in der
Öffnung. Es liegt nicht an der Fangrolle an.
Richtigen Einbau am Säkörper von unten
¾
kontrollieren.
b
ca. 2-4 cm
Fallrohr richtig eingebaut
(b) Fallrohr
(c) Fangrolle
b
0 cm
Fallrohr falsch eingebaut
c
c
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Maestro 24 sw

Inhaltsverzeichnis