Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maschine Klappen - HORSCH Maestro 16 SW Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Maestro 16 SW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reinigen
Zum Reinigen die erforderliche Schutzausrü-
stung anlegen. Im Bereich der Pneumatik und
der Dosiergeräte könnte gesundheitsschädlicher
Staub abgelagert sein.
Saatguttank entleeren.
¾
Dosiergerät, Verteiler und die Schläuche der
¾
Düngereinrichtung reinigen. Die Fallschleuse
zum Austrocknen offen lassen.
Sätankabdeckung verschließen.
¾
Das Terminal für die Sämaschinensteuerung
¾
und die Einzelkorndosiergeräte in trockenen
Räumen aufbewahren.
Die Verschlussdeckel am Särahmen öffnen
¾
und mit Druckluft gründlich reinigen. Der
Rahmen dient als Unterdruckverteiler, des-
halb können sich darin Saat- oder Beizereste
befinden.
Mit Druckluftbremse: Den Luftkessel entwäs-
¾
sern und bei längerer Standzeit die Schlauch-
kupplungen verschließen.
Einlagern (Saisonende)
Die Maschine in einer Halle abstellen, wenn
¾
sie am Saisonende eingelagert wird.
Die Einzelkorndosiergeräte sind Präzi-
sionsbauteile. Sie könnten im Freien
durch Witterungseinflüsse etc. beschä-
digt werden!
Vor Saisonbeginn
Den Verschluss an der Fallschleuse schließen.
¾
Die Reinigungsdeckel am Rahmen wieder
¾
dicht und fest montieren. Luftverluste in der
Unterdruckanlage führen zu Dosierfehlern
und schlechter Kornverteilung.

Maschine klappen

WARNUNG
Hydraulikbewegungen können zu schweren
Unfällen und Verletzungen führen.
Vor Betätigen der Hydraulik Personen aus dem
Gefahrenbereich verweisen.
Die Maschine während des Klappvorgangs
ständig im Auge behalten.
WARNUNG
Die Maschine kann bei negativer Stützlast nach
hinten kippen und Personen schwer verletzen.
Die Kupplung korrekt
Personen aus dem Gefahrenbereich verweisen.
Die Maestro 24 SW hat für den Klappvorgang
ein eigenes Menü in der E-Manager Steuerung.
Das Menü führt automatisch durch den Klapp-
vorgang.
Vor dem Einklappen der Seitenflügel muss das
Geländer mit der Hand eingeklappt werden.
Verriegelung Geländer
Zuerst den hinteren Sicherungsbolzen entrie-
¾
geln, danach den vorderen.
Den oberen Teil des Geländers mit der Hand
¾
einklappen.
sichern!
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Maestro 24 sw

Inhaltsverzeichnis