Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Maestro 16 SW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fangrolle

Nach dem Austritt aus dem Fallrohr wird das
Korn sofort von der Fangrolle erfasst und sanft
im Boden angedrückt.
Dadurch kann das Korn nicht mehr verspringen
und gewährt eine gleichmäßige Ablage.
Die Fangrolle darf deshalb keinesfalls beschä-
digt sein.
1.
Fangrolle
2.
Einstellbolzen mit Aufkleber
Die Fangrolle läuft im Neuzustand in der tiefsten
Einstellung (ca. 5 mm tiefer als die Sechschei-
ben). Bei Verschleiß der Sechscheiben erhöht
sich der Abstand und muss wieder nachgestellt
werden.
Der Verschleiß kann am besten im Spalt vorne
zwischen den Sechscheiben und dem Rahmen
gemessen werden. Im Neuzustand ist der Spalt
etwa 3 mm.
3 mm
1
1.
Rahmen
2.
Sechscheibe
3.
Tiefenführungsrolle
2
Lfd. Nr.
Stück
1
Landwirtschaft aus Leidenschaft
Index
Änderung
3
2
Bei einem Spalt von ca. 8, 18 und 28 mm muss
die Fangrolle jeweils eine Bohrung nach oben
verstellt werden.
9
5
1
10
6
2
11
7
3
8 12
4
00385613
Aufkleber Tiefeneinstellung und Fangrolle
Beim Erneuern der Sechscheiben die Fangrolle
wieder nach unten stellen.
schwarze und rote Schrift auf weißem Grund
Material: 3M 3690 mit Schutzlaminat
Bei nassen Säbedingungen und kleb-
Aufkleber
rigen Böden kann es erforderlich sein,
Benennung
DIN
die Fangrolle auszubauen.
HORSCH Maschinen GmbH
Allgemein
Werkstück
Sitzenhof 1
toleranz
kanten
92421 Schwandorf
DIN 6784
www.horsch.com
Die Fangrolle umgedrehen und von oben in
Datum
Name
¾
Bearb.
21.01.2014
Vorwerk
die Halterung eingestecken, Bolzen mit Splint
Gepr.
Norm
sichern.
© Horsch Maschinen GmbH
Änderungen sind untersagt
Datum
Name
Bemaßungen in mm
Fangrolle in "Parkposition"
3 mm
1
8 mm
2
3
18 mm
4
28 mm
Rohmaß
Werkstoff
A4
1 : 1
Maßstab:
Urheberschutz: Für diese technische Unterlage
behalten wir uns alle Rechte vor.
(Benennung)
Aufkl. "Tiefeneinstellung Maestro"
ab 2014
(Zeichnungsnummer)
00385613
Gewicht (kg):
Fehler: Keine Referenz
3D
Blatt
Bl
73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Maestro 24 sw

Inhaltsverzeichnis