Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hydraulische Bremse; Funktion Des Abreißbremsventils - HORSCH Maestro 16 SW Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Maestro 16 SW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hydraulische Bremse

Die Hydraulikleitung steuert die Bremskraft zu
den Bremszylindern.
Der Eingangsdruck der Bremse darf 150 bar
nicht übersteigen.
Anhängen
Beim Anhängen die Hydraulikleitung für die
Bremse mit der Bremsleitung am Schlepper
verbinden.
Das Auslöseseil für die Abreißsicherung am
Schlepper an geeigneter Stelle befestigen. Das
Seil darf sich z. B. bei Kurvenfahrt nicht mit an-
deren Maschinenteilen verhängen. Es könnte
sonst während der Fahrt eine Vollbremsung
auslösen.
Die Feststellbremsvorrichtung lösen. Die Seile
müssen lose sein und die Räder müssen sich
frei drehen lassen.
1
2
6
Hydraulische Bremse
1.
Hydraulikkupplung Bremse
2.
Druckspeicher
3.
Abreißbremsventil
4.
Notbetätigung (Federstecker)
5.
Handlösepumpe
6.
Radbremszylinder
86
3
4
5
6
Bei Erstinbetriebnahme oder evtl. nach langen
Standzeiten muss vor Fahrbeginn der Druck-
speicher für die Notbremsung befüllt werden.
Dazu das Bremspedal am Schlepper ganz
durchtreten. Bei jeder Bremsbetätigung steht
der Druck am Druckspeicher an und füllt ihn bei
Bedarf nach.
Erst danach darf auf die Straße gefahren werden.
Abhängen
Maschine abstellen;
Mit der Kurbel die Feststellbremse einlegen
¾
und die Räder blockieren.
Die Unterlegkeile unter die Räder einlegen.
¾
Bremsleitung lösen und die Maschine ab-
¾
hängen.
Die Abreißbremse wird durch das Abhängen nicht
ausgelöst. Die Notbremsung wird nur eingeleitet,
wenn der Federstecker nach vorn gedreht wird.
Funktion des Abreißbremsventils
Das Ventil hat zwei Stellungen:
A - Betriebsstellung
B - Notbremsung
A
1
Abreißbremsventil
1
Handlösepumpe
Handlösepumpe
Eine Notbremsung durch das Abreißventil kann
auch ohne Schlepper wieder gelöst werden.
Den Federstecker wieder in Betriebsstellung
drehen und die Handlösepumpe betätigen bis
die Bremse wieder frei ist.
B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Maestro 24 sw

Inhaltsverzeichnis