Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
horsch Anleitungen
Garten und Gartentechnik
Maestro 16 SW
horsch Maestro 16 SW Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für horsch Maestro 16 SW. Wir haben
3
horsch Maestro 16 SW Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung
HORSCH Maestro 16 SW Betriebsanleitung (133 Seiten)
Marke:
HORSCH
| Kategorie:
Landwirtschafts-Ausrüstung
| Dateigröße: 10 MB
Inhaltsverzeichnis
EG-Konformitätserklärung
2
Empfangsbestätigung
3
Identifikation der Maschine
5
Inhaltsverzeichnis
6
Einführung
8
Vorwort
8
Hinweise zur Darstellung
8
Warnhinweise
8
Service
9
Sachmängelbearbeitung
9
Folgeschäden
9
Sicherheit und Unfallverhütung
10
Bestimmungsgemäße Verwendung
10
Ersatzteile
10
Personalqualifikation
11
Kinder in Gefahr
11
Persönliche Schutzausrüstung
12
Sicherheit IM Verkehr
12
Sicherheit IM Betrieb
13
Schäden an der Maschine
13
An- und Abkuppeln
13
Gelenkwelle
15
Technische Grenzwerte
16
Ausrüstungen / Verschleißteile Wechseln
16
Düngemittel und Gebeiztes Saatgut
16
Umweltschutz
16
Nachrüstungen
17
Pflege und Wartung
17
Gefahrenbereich
18
Sicherheitsaufkleber
19
Instruktionsaufkleber
22
Technische Daten
26
Typenschild
27
Aufbau
31
Übersicht
31
Hydraulik Maestro
32
Funktion Hydraulik
33
Beleuchtung
33
Powerpack
34
Powerpack Einschalten
34
Wartung
36
Sicherheit
36
Bedienhinweise an der Maschine
37
Markierung der Hydraulikschläuche
37
Inbetriebnahme
38
Anlieferung
38
Transport
38
Installation
38
Bedienung
39
Maschine Anhängen / Abstellen
39
Maschine Abstellen
42
Geländer
43
Maschine Klappen
43
Menü "Klappen
44
Einklappen
44
Ausklappen
48
Feldeinsatz
51
Am Vorgewende
51
Contourfarming (Option)
51
Pneumatik
53
Trockendüngereinrichtung
53
Gebläse - Dünger
55
Direktantrieb
55
Gebläsedrehzahlen
56
Gebläse mit Zapfwellenpumpe
57
Wartung
57
Maestro 24 SW
58
Ausführung mit Mikrogranulateinrichtung
58
Maestro 36 SW
58
Funktion
59
Mögliche Ursache
60
Beseitigung
60
Gebläsedrehzahlen
61
Gebläseflansch Nachziehen
61
Düngerschar
62
Einscheibenschar (Option)
64
Tiefeneinstellung
64
Ausklappen
65
Sechscheibe und Düngerrohr
65
Räumsterne
67
Säschiene Ausrichten
68
Gebläse - Unterdruck
69
Seed on Demand-System
70
Sieb Wechseln
70
Einstellung Verändern
71
Dosiergerät
72
Rotorauswahl
72
Rotorwechsel
73
Rotorwechsel bei Vollem Tank
73
Dichtlippe Einstellen
74
Wartung am Dosiergerät
74
Einzelkorndosierung
75
Dosiergerät Einzelkorn
76
Übersicht
76
Gehäusehälfte Abschrauben
77
Bauteile IM Dosiergerät
77
Übersicht Dosierscheiben
78
Verschleiß und Kontrolle Dosierscheiben
78
Stützscheibe
79
Kornzuführdeckel
81
Kornzuführdeckel Soja
81
Außenabstreifer
82
Einstellhebel Außenabstreifer
82
Korneinlaufschieber
84
Dosiergerät Einstellen
85
Dosierscheiben Auswählen
85
Einstellung Kontrollieren
87
Kontrolle
88
Kontrolle an einer Reihe mit Testprogramm E-Manager
88
Probleme und Abhilfe
89
Fallrohr
91
Fallrohr Einbauen
91
Fangrolle
93
Fangrolle Einbauen
94
Sätiefe Einstellen
94
Schardruck Einstellen
96
Parallelführung
97
Sechscheiben Einzelkorn
97
Druckrollen
99
Räumsterne (Option)
100
Störungshilfe Maestro
101
Zusatzausstattung
102
Mikrogranulateinrichtung SW
102
Einstellung und Bedienung
102
Abdrehprobe
103
Ersteinsatz
104
IM Einsatz
104
Luftmenge Einstellen
104
Querverteilung
104
Pneumatische Bremse
106
Notlöseeinrichtung
107
Hydraulische Bremse
108
Funktion des Abreißbremsventils
109
Feststellbremse
109
Wartung
109
Befüllschnecke
110
Rührwelle
112
Düngerflussüberwachung
112
Contourfarming
112
Pflege und Wartung
113
Wartungsintervalle
113
Einlagern
113
Maschine Abschmieren
114
Hydraulikanlage
114
Wartungsübersicht Maestro 16/24/36 SW
115
Intervall
115
Schmierstellen
119
Entsorgung
122
Außerbetriebnahme
122
Anzugsdrehmoment
123
Metrische Schrauben Anzugsdrehmomente - Metrische Schrauben in Nm
123
Anzugsdrehmomente - Zollschrauben in Nm
124
Anpassen der Gelenkwelle
125
Bestimmen der Betriebslängen
125
Kürzen der Gelenkwelle
126
Index
129
Werbung
horsch Maestro 16 SW Betriebsanleitung (106 Seiten)
Marke:
horsch
| Kategorie:
Garten und Gartentechnik
| Dateigröße: 4 MB
Inhaltsverzeichnis
EG-Konformitätserklärung
2
Empfangsbestätigung
3
Identifikation der Maschine
5
Inhaltsverzeichnis
6
Einführung
8
Vorwort
8
Sachmängelbearbeitung
8
Folgeschäden
9
Hinweise zur Darstellung
9
Warnhinweise
9
Sicherheit und Unfallverhütung
10
Bestimmungsgemäße Verwendung
10
Ersatzteile
10
Zugelassene Bediener
11
Kinder in Gefahr
11
Gefahrenbereich
11
Persönliche Schutzausrüstung
12
Sicherheit IM Verkehr
12
Sicherheit IM Betrieb
13
Schäden an der Maschine
13
An- und Abkuppeln
13
Gelenkwelle
15
Technische Grenzwerte
16
Ausrüstungen / Verschleißteile Wechseln
16
Düngemittel und Gebeiztes Saatgut
16
Umweltschutz
16
Nachrüstungen
17
Pflege und Wartung
17
Sicherheitsaufkleber
18
Lage der Sicherheitsaufkleber
19
Inbetriebnahme
20
Anlieferung
20
Transport
20
Installation
20
Technische Daten
21
Aufbau
24
Übersicht
24
Hydraulik Maestro
25
Funktion Hydraulik
26
Hydrauliksteuerung IM E-Manager
26
Beleuchtung
26
Bedienhinweise an der Maschine
27
Markierung der Hydraulikschläuche
27
Aufkleber
28
Bedienung
31
Maschine Anhängen / Abstellen
31
Maschine Klappen
33
Einklappen
34
Menü "Klappen
34
Ausklappen
38
Feldeinsatz
41
Am Vorgewende
41
Pneumatik
42
Trockendüngereinrichtung
42
Gebläse - Dünger
44
Direktantrieb
44
Gebläsedrehzahlen
45
Gebläse mit Zapfwellenpumpe
46
Ausführung mit Mikrogranulateinrichtung
46
Standardausführung
46
Wartung
47
Gelenkwelle Anpassen
48
Funktion
49
Beseitigung
50
Mögliche Ursache
50
Die Zollschrauben in der Ausführung
51
Gebläsedrehzahlen
51
Gebläseflansch Nachziehen
51
Düngerschar
52
Gebläse - Unterdruck
54
Seed on Demand-System
55
Einstellung Verändern
56
Kontrolle und Wartung
56
Dosiergerät
57
Rotorauswahl
57
Rotorwechsel
58
Rotorwechsel bei Vollem Tank
58
Dichtlippe Einstellen
59
Wartung am Dosiergerät
59
Einzelkorndosierung
60
Dosiergerät Einzelkorn
61
Gehäusehälfte Abschrauben
62
Vakuumgehäuse
62
Unterdruck Einstellen
63
Dosierscheiben Aufbewahren
64
Stützscheibe
64
Kornzuführdeckel
66
Kornzuführdeckel Soja
66
Außenabstreifer
67
Einstellhebel Außenabstreifer
67
Auswahl Dosierscheiben
69
Dosiergerät Einstellen
69
Korneinlaufschieber
69
Dosierscheiben - Tausendkorngewicht (TKG)
71
Einstellung Kontrollieren
72
Kontrolle IM Feld
73
Aussaat von Soja
73
Einstellungsveränderung
73
Problem - Abhilfe
74
Fallrohr
75
Fallrohr Einbauen
75
Fangrolle
77
Fangrolle Einbauen
78
Sätiefe Einstellen
78
Schardruck Einstellen
79
Parallelführung
80
Sechscheiben Einzelkorn
80
Druckrollen
82
Räumsterne Option
83
Störungshilfe Maestro
84
Zusatzausstattung
85
Mikrogranulateinrichtung SW
85
Einstellung und Bedienung
85
Abdrehprobe
86
IM Einsatz
87
Luftmenge Einstellen
87
Querverteilung
87
Pneumatische Bremse
88
Notlöseeinrichtung
89
Hydraulische Bremse
90
Funktion des Abreißbremsventils
90
Feststellbremse
91
Wartung
91
Befüllschnecke
92
Pflege und Wartung
94
Wartungsintervalle
94
Einlagern
94
Maschine Abschmieren
95
Hydraulikanlage
95
Service
95
Wartungsübersicht Maestro 16 / 24 SW
96
Schmierstellen
99
Anzugsdrehmomente
101
Anzugsdrehmomente - Zollschrauben in Nm
102
HORSCH Maestro 16 SW Betriebsanleitung (160 Seiten)
Marke:
HORSCH
| Kategorie:
Landwirtschafts-Ausrüstung
| Dateigröße: 13 MB
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
horsch Maestro 24 SW
HORSCH Maestro 16 SX
HORSCH Maestro 16 SV
horsch Optipack 12 AS
horsch Optipack 10 AS
HORSCH Maestro 18 SV
HORSCH Maestro 12.45 RV
HORSCH SPRINTER 11 NT
HORSCH Avatar 10 SD
HORSCH Avatar 12 SD
horsch Kategorien
Landwirtschafts-Ausrüstung
Sämaschinen
Garten und Gartentechnik
Spritzpistolen, Düsen & Spritzen
Traktoren
Weitere horsch Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen