Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BETRIEBSANLEITUNG
AutoLine
ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG
VOR INBETRIEBNAHME SORGFÄLTIG LESEN!
BETRIEBSANLEITUNG AUFBEWAHREN!
ART.:
8066
0117
AUSGABE:
08/2018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HORSCH AutoLine

  • Seite 1 BETRIEBSANLEITUNG AutoLine ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG VOR INBETRIEBNAHME SORGFÄLTIG LESEN! BETRIEBSANLEITUNG AUFBEWAHREN! ART.: 8066 0117 AUSGABE: 08/2018...
  • Seite 3: Identifikation Der Maschine

    Kd. Nr.: HORSCH: ..............Maschinenempfangsbestätigung Der Gewährleistungsanspruch wird nur wirksam, wenn der Maschinenersteinsatz innerhalb einer Woche an die HORSCH Maschinen GmbH gemeldet wird. www.horsch.com unter SERVICE PARTNERBEREICH steht dazu ein interaktives PDF-Formular zum Download zur Verfügung (nicht in allen Sprachen verfügbar).
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Einführung ............4 Voraussetzungen .........4 Bedienung .............4 Konfiguration E-Manager........4 Konfiguration TRACK-Leader ......8 AutoLine aktivieren ........8 AutoLine starten ...........9 Arbeitsmodus AutoLine ändern....10 Fahrgassen auf andere Überfahrt verschieben ..........10 AB-Linie für Fahrgassen invertieren ..11 Systemgrenzen ..........12 Fehlercodes ..........14 Legende............14 Alarmmasken..........15...
  • Seite 6: Einführung

    02.20.11 und dem E-Manager Softwarestand Kreiselegge nein 10.09 genutzt werden. Dazu wird die Lizenz TramLine Management be- nötigt. Unter dem Punkt AutoLine die Option ja aus- ¾ Voraussetzungen wählen. Die Maske zur Einstellung der Fahrgassen- HORSCH Terminal Touch ¾...
  • Seite 7 Mit diesem Softkey wird der Vorauflauf- Maschinen ohne Halbseitenabschaltung markierer gesteuert. haben eine Sektion. Maschinen mit Halbsei- Ist der Softkey grün hinterlegt, senken tenabschaltung haben zwei Sektionen (linke sich die Vorauflaufmarkierer bei geschal- Maschinenseite - Sektion 1, rechte Maschi- teter Fahrgasse ab. nenseite - Sektion 2).
  • Seite 8 12 m 12 m Mit diesem Softkey werden die Einstel- lungen für GPS-gesteuerte Fahrgassen aufgerufen. AutoLine Symm. Klappen nein Halbe AB Offset nein Anfangsfeldrand links Einstellungen für GPS-gesteuerte Fahrgassen 4. Symm. Klappen Hier wird angezeigt, ob die Fahrgassenklap- Traktorspur - keine Fahrgasse pen symmetrisch angeordnet sind oder nicht.
  • Seite 9 Fahrgassenmodus verwendet werden. Die Konfiguration der Fahrgassenklappen und ¾ den Fahrgassenrhythmus erneut kontrollieren und entsprechend abändern, um AutoLine nutzen zu können. Beispiel Es soll folgender Rhythmus eingestellt werden: Bei Fehlern erscheint das PopUp, z.B. in fol- genden Fällen: Beide Fahrgassenklappen auf der linken Ma- •...
  • Seite 10: Konfiguration Track-Leader

    Konfiguration TRACK- Allgemein Leader TRACK-Leader AUTO AutoLine aktivieren TRACK-Leader TOP HINWEIS TRAMLINE-Management Die Begriffe AutoLine und TRAMLINE-Management sind synonym zu verwenden. Fahrtrichtungserkennung Im Terminal die Optionen TRACK-Leader II (Li- ¾ zenz erforderlich) und TRAMLINE-Management Selektives Markieren (Lizenz erforderlich) mit dem Aktivierungs- code freischalten.
  • Seite 11: Autoline Starten

    AutoLine starten Die Navigation im TRACK-Leader starten. ¾ Führungslinien (AB-Linien) anlegen, sofern ¾ noch keine vorhanden sind. Auswählen, ob im automatischen oder im ma- ¾ nuellen Arbeitsmodus gearbeitet werden soll. AB-Linien, in denen Fahrgassen angelegt wer- den, werden im Terminal violett dargestellt, Die derzeit aktive AB-Linie erscheint in blau.
  • Seite 12: Arbeitsmodus Autoline Ändern

    Immer auf die vorgeschriebene Fahrtrichtung ¾ Beim Anlegen von Fahrgassen im Automatikmo- des Fahrgassenrhythmus‘ achten! dus werden diese von AutoLine an die Maschine übertragen. Die aktuelle Überfahrtsnummer manuell an- ¾ passen, wenn sie nicht mit der gewünschten Überfahrt übereinstimmt. Dabei werden die Nummern und farbigen Darstellungen im Terminal entsprechend angepasst.
  • Seite 13: Ab-Linie Für Fahrgassen Invertieren

    AB-Linie für Fahrgassen invertieren Prüfen, ob die angelegte Führungslinie im ¾ TRACK-Leader mit der Fahrtrichtung in AB-Ausrichtung übereinstimmt, damit die Fahrgassen in den korrekten Überfahrten angelegt werden. Prüfen, ob die Ausrichtung der AB-Linien mit ¾ dem gewünschten Anfangsfeldrand über- einstimmt und die Fahrgassen bei Bedarf invertieren.
  • Seite 14: Systemgrenzen

    Richtungen können nur genutzt werden, wenn wirklich invertiert werden? Fahrgassenklappen an entsprechender Posi- tion und in korrekter Anzahl an der Maschine verbaut sind. Wird AutoLine ausgeschaltet, etwa beim • Nein Umfahren von Hindernissen, werden keine Fahrgassen mehr aufgezeichnet. PopUp - muss zum Invertieren bestätigt werden Die Fahrgassen bleiben geschaltet, werden aber nicht mehr aufgezeichnet.
  • Seite 16: Fehlercodes

    Fehlercodes In diesem Abschnitt werden die Fehlermeldungen beschrieben, die im Terminal erscheinen. Legende Code Typ Text Anzeige Wiederholzeit Bestätigung Auftreten Handlungsanweisung akustische kritisches Warnung Problem Code Gibt die Nummer der Meldung an. Gibt an, ob es sich um eine Warnmel- dung (W) oder eine Alarmmeldung (A) handelt.
  • Seite 17: Alarmmasken

    HORSCH ErrorCodes im Apple Store Drehzahl Dosiermotor zu hoch ! Bestätigung mit ESC Alarmmeldung und Fehlercode (Pfeil) HORSCH ErrorCodes im Google Play Store Die Alarmmeldungen sind in drei unterschiedli- che Bereiche unterteilt. Daneben ist diese Übersicht auch unter http:// www.horsch.com/service/fehlercodes/ zu finden.
  • Seite 18: Bestätigung

    Wiederhol- Text Anzeige Bestätigung zeit 137-1 AutoLine: mit ESC bestätigen Änderung der Fahrgassen- Parameter, obwohl Automatikmodus aktiv ist. 229-1 AutoLine: 0 Sek. mit ESC bestätigen Fahrtrichtung passt nicht zum Fahrgassen- rhythmus...
  • Seite 19: Auftreten

    akustisches kritisches Auftreten Handlungsanweisung Warnsignal Problem Meldung erscheint, wenn Tram- • Kontrollieren, ob die Parameter wirklich 3 aufeinan- Nein line-Automatik noch aktiviert ist und geändert werden sollen. derfolgende Säfehler / trotzdem die Fahrgassen-Einstel- Signale Säaussetzer • Falls ja, Tramline-Automatik ausschalten. lungen abgeändert werden sollen.
  • Seite 21 Alle Angaben und Abbildungen sind annähernd und unverbindlich. Technische bzw. konstruktive Änderungen sind vorbehalten. HORSCH Maschinen GmbH Tel.: +49 94 31 7143-0 Sitzenhof 1 Fax: +49 94 31 7143-9200 92421 Schwandorf E-Mail: info@horsch.com www.horsch.com...

Inhaltsverzeichnis