Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungshilfe Maestro - HORSCH Maestro 16 SW Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Maestro 16 SW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungshilfe Maestro
Störung
Eine Reihe sät nicht
Säeinheit setzt aus
Zu viele Fehlstellen
Zu viele Doppelstellen
Saatkörner sind verstreut
Fallrohre oder Säscheiben
verstopfen
Düngerverteilung ungleichmäßig
Es wird zu wenig Dünger ausgebracht Abdrehprobe nicht korrekt
Es wird zuviel Dünger ausgebracht
Stromaufnahme zu hoch
80
Mögliche Ursache
Fremdkörper im Sätank oder
Dosiergerät
Unterdruckanschluss unterbrochen
Motor defekt
Fremdkörper in der Dosierung
Arbeitsgeschwindigkeit zu schnell
Abstreifer nicht richtig eingestellt
Unterdruck zu niedrig eingestellt
Spalt zwischen Dosierscheibe und
Dosiergehäuse zu groß
Abstreifer nicht richtig eingestellt
Unterdruck zu hoch eingestellt
Arbeitsgeschwindigkeit zu hoch
Fallrohr ist nicht richtig montiert,
verstopft oder defekt
Fangrolle falsch eingestellt
Fangrolle defekt oder schwergängig
Sämaschine ist abgesenkt rückwärts
gerollt.
Gebläsedrehzahl zu gering
Gebläseluftverluste - Pneumatik -
Fallschleuse, Abdrehdeckel, Turm
oder Verschlauchung undicht
Gebläse Ansauggitter verstopft
Ablagerungen im Verteiler
Brückenbildung im Tank
Dosierzellen verklebt
Abdrehprobe nicht korrekt
Dichtlippe defekt, falsch eingestellt
Spalt zwischen Dosierscheibe und
Dosiergehäuse zu klein
Abhilfe
Sätank und Dosiergerät reinigen
Unterdruckanschluss und Schlauch
prüfen
Motor erneuern
Dosiergerät reinigen
Arbeitsgeschwindigkeit drosseln
Abstreifer weniger aggressiv stellen
Unterdruck erhöhen
Passscheibe entnehmen
Abstreifer aggressiver einstellen
Unterdruck senken
Arbeitsgeschwindigkeit anpassen
Montage berichtigen oder Fallrohr
erneuern
Fangrolle auf Sechhöhe oder 5 mm
tiefer einstellen - siehe Anleitung
Fangrolle erneuern
Sämaschine abgesenkt nur vorwärts
bewegen
Drehzahl anpassen, Querverteilung
messen
Undichtheiten beseitigen
Ansaugbereich reinigen
Verteiler reinigen
Abdrehprobe wiederholen
Rieselfähigen Dünger verwenden
Dosierzellen reinigen
Abdrehprobe wiederholen
Dichtlippe prüfen oder erneuern
Passscheibe einsetzen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Maestro 24 sw

Inhaltsverzeichnis