Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss Akva Lux II VXi Montage- Und Betriebsanleitung Seite 29

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage- und Betriebsanleitung
Anlage mit TWW-Speicher
Problem
Unzureichende Kühlung
Temperaturabfall bei der Zapfung
Zu hohe Temperatur des Trinkwarm-
wassers
Kein Trinkwarmwasser
VI.JV.R1.03
Akva Lux II VXi, VXi Solo HWP, VXi Solo H
Mögliche Ursache
Heizelement verkalkt.
Tauchfühler falsch platziert.
Heizelement verkalkt.
Tauchfühler defekt.
Heizelement verkalkt.
Unzureichende Speicherkapazität.
Lösung
Trinkwarmwasserspeicher aussäuern
oder evtl. Heizelement austauschen.
Überprüfen Sie evtl. die Spezifikationen
des Speicherherstellers betr. Kapazität
und Kühlung.
Temperaturfühler korrekt platzieren in
Übereinsteimmung mit den Anweisun-
gen des Speicherherstellers.
Evtl. Kontakt mit Danfoss Redan A/S für
nährere Anweisungen aufnehmen.
Trinkwarmwasserspeicher aussäuern
oder evtl. Heizelement austauschen.
Tauchfühler auswechseln.
Trinkwarmwasserspeicher aussäuern
oder evtl. Heizelement austauschen.
Erwärmung/Aufladen des Speichers
abwarten.
Überprüfen Sie evtl. die Spezifikationen
des Speicherherstellers betr. Leistung
und Kapazität.
© Danfoss | Produced by Danfoss Redan A/S | 2015.10 | 29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Akvavxi solo

Inhaltsverzeichnis