Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Generell, Einbau Von Wärmemengenzähler Und Sicherheitsventile - Danfoss Akva Lux II VXi Montage- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage- und Betriebsanleitung
6. GENERELL, EINBAU VON WÄRMEMENGENZÄHLER UND SICHERHEITSVENTILE
Generell
Die Einbau-, Anschluss- und Wartungsarbeiten bei der Fernwärm-
estation dürfen nur von qualifiziertem und autorisiertem Personal
durchgeführt werden. Der Einbau muss immer gemäß den gel-
tenden Vorschriften und in Übereinstimmung mit dieser Anleitung
erfolgen.
Die Fernwärmestation muss so eingebaut werden, dass sie frei
zugänglich ist und ohne unnötige Unterbrechungen gewartet
werden kann. Heben Sie die Fernwärmestation an ihrer Montage-/
Rückplatte an. Befestigen Sie sie dann an einer stabilen Wand, indem
Sie zwei robuste Bolzen (Max. 8 mm), Schrauben oder Spannbolzen
in die beiden Bohrlöchern in der Montage-/Rückplatte einsetzen
und diese festziehen.
Spülen Sie vor der Inbetriebnahme die Hausverrohrung gründlich
durch, um Verunreinigungen zu entfernen. Prüfen und Reinigen Sie
auch die Schmutzfänger in der Fernwärmestation.
Vollständig isolierte Systeme
Die Wärmedämmungs-Frontplatte auf den VXi Fernwärmestationen
kann ohne Werkzeug entfernt werden. Greifen Sie oben unten an
der Frontplatte. Ziehen Sie vorsichtig, bis sich die Front- von der
Rückplatte löst. Ziehen Sie erneut vorsichtig, damit die Frontplatte
von den Bauteilen gelöst wird.
Prüfung und Anschlüsse
Ziehen Sie vor dem Befüllen des Systems mit Wasser erneut alle
Rohrleitungsanschlüsse fest, da sie von Vibrationen und Erschüt-
terungen während des Transports möglicherweise gelockert wur-
den und Leckagen entstanden sind. Ziehen Sie, sobald das System
mit Wasser gefüllt wurde, die Rohrleitungsanschlüsse erneut fest,
bevor Druckprüfungen zur Erkennung von Leckagen durchgeführt
werden. Prüfen Sie nach der Erwärmung des Systems alle Anschlüsse
und ziehen Sie sie, sofern erforderlich, erneut fest.
Bitte beachten Sie, dass die Anschlüsse EPDM-Dichtungen auf-
weisen können. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie die
Überwurfmuttern NICHT ZU FEST ANZIEHEN. Zu fest angezogene
Überwurfmuttern können zu Leckagen führen. Leckagen, die durch
zu fest angezogene Überwurfmuttern oder durch das Versäumnis, An-
schlüsse erneut festzuziehen, entstanden sind, fallen nicht unter die
Gewährleistung.
Wärmemengenzähler
Die Station ist mit Passstück für einen Wärmemengenzähler im Fern-
wärmerücklauf ausgestattet (Abmessungen: 3/4 Zoll x 110 mm).
Einbau von Wärmemengenzähler
- Schließen Sie die vier Kugelhähne im Fernwärmevorlauf und
auf den Heizungsseiten
- Lösen Sie die Überwurfmuttern an den beiden Enden des
Passstücks (Punkt A +B und entfernen Sie es.
- Installieren Sie den Wärmemengenzähler.
Denken Sie daran, die Dichtungen einzusetzen.
- Bauen Sie die Temperaturfühler in die Tauchrohre ein
(siehe Anleitung des Wärmemengenzählers).
- Ziehen Sie die Rohrleitungsanschlüsse vor
der Inbetriebnahme des Wärmemengenzählers fest.
Sicherheitsventil(en)
Das Abblasrohr des Sicherheitsventils muss gemäß den gel-
tenden Vorschriften immer zu eunem Abblassanschluss ver-
laufen.
VI.JV.R1.03
Akva Lux II VXi, VXi Solo HWP, VXi Solo H
A
© Danfoss | Produced by Danfoss Redan A/S | 2015.10 | 11
B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Akvavxi solo

Inhaltsverzeichnis