Montage- und Betriebsanleitung
9. ZIRKULATIONSANSCHLUSS (NUR AKVA LUX II VXI)
Zirkulation
Zirkulationsrohrsset für Akva Lux II VXi Stationen (als zusätzliche
Ausrüstung erhältlich). Der Set ist für verschiedene Stationstypen
vorbereitet, deshalb können überflüssigen Komponenten vorkommen.
Wir empfehlen, den Zirkulationsanschluss VOR der Wandmon-
tage der Fernwärmestation einzurichten.
Abb. 1
Zirkulationsset bestehend von:
1. Armierter Stahlschlauch
2. Kapillarrohr mit gehörigen Fittings
3. Montagebeschlag
4. Sechskantnippel
5. Pfropfen (4 mm)
Abb. 2
Konsole (6) mit ECL Regler und eventueller Ableseeinheit (nicht ab-
gebildet) entfernen, um Platz für die Montage der Zirkulationsset zu
machen. Die Konsole ist durch Heraus-/Hochziehen zu entfernen, damit
die Konsole frei von Bypass-Thermostat, Manometer und Trinkwarm-
wasserregler kommt. (Siehe auch Seite 5).
Abb. 3
Entfernen Sie (mithilfe eines 6-mm-Inbusschlüssels) die Nippel/
Pfropfen vom Trinkwarmwasserregler. Verwenden Sie die Pfropfen
nicht wieder!
Abb. 4
Entfernen Sie das vorhandene Kapilarrohr zwischen dem Bypass-Ther-
mostat und dem T-Stück (gelb markiert). Der Anschluß-
stutzen im T-Stück mit dem 4 mm Pfropfen zustöpseln (5).
Abb. 5
Bringen Sie den Zirkulationsschlauch (der Stahlschlauch) an den Trink-
warmwasserregler (im hinteren Anschlußstutzen) an (festschrauben).
Bringen Sie zwischen dem Trinkwarmwasserregler und dem Bypass-
Thermostat ein neues Kapilarrohr (2) an.
Abb. 6 + 7
Der Zirkulationsschlauch hinten und unten längs der Kaltwasserleitung
wie dargestellt verlegen.
Abb. 8
Der mitgelieferte Beschlag, wie abgebildet, mit zwei Schrauben mon-
tieren und der Schlauch mit 1½" Sechskantnippel befestigen - damit
für einen eventuellen Zirkulationsanschluss vorbereitet.
Abb. 9
Alternativ den Zirkulationsschlauch an den Anschlußstutzen oben im
Station anschließen. Eine Öffnung für den Schlauch in die Wärmedäm-
mungs-Abdeckung schneiden. Der Beschlag wie abgebildet mit zwei
Schrauben montieren und der Schlauch wie oben beschrieben bef-
estigen.
Bei vollständig isolierten Systemen ist es immer für den TWW-
Zirkulationsanschluss erforderlich eine Öffnung in die Front-
Abdeckung zu schneiden.
HINWEIS!
An das Zirkulationsrohr müssen immer eine Pumpe und ein Rück-
schlagventil angeschlossen sein. Gehört NICHT zum Lieferumfang
un müssen bauseits montiert werden.
Neue Funktion (von Bypass zu Zirkulationsthermostat)
Auf Anlagen mit Zirkulation funktioniert der Bypass-Thermostat als
Zirkulationsthermostat und die Temperatur des Zirkulationswassers
wird unabhängig von dem eingestellten Warmwassertempera-
tur einreguliert. Es wird empfohlen den Thermostat auf max. Pos. 3
einzustellen.
.
14 | © Danfoss | Produced by Danfoss Redan A/S | 2015.10
Akva Lux II VXi, VXi Solo HWP, VXi Solo H
2
Abb. 1
Abb. 4
Abb. 6
Abb. 8
5
1
Abb. 2
3
4
Abb. 3
Abb. 5
Abb. 7
Abb. 9
6
T
VI.JV.R1.03