Montage- und Betriebsanleitung
16. Wartungsplan
Häufigkeit
Wartungsarbeiten
Prüfen Sie alle Anschlüsse auf Leckagen.
Prüfen Sie, ob das Sicherheitsventil im Kaltwas-
servorlauf ordnungsgemäß funktioniert.
Prüfen Sie, ob alle Bauteile intakt sind und wie
vorgesehen funktionieren.
Reinigen Sie alle Schmutzfilter/-fänger der Fern-
wärmestation.
Prüfen Sie, ob alle elektrischen Kabel gebrauchs-
Mindestens einmal
fähig sind. Prüfen Sie auch, ob es möglich ist,
pro Jahr
die Stromversorgung der Fernwärmestation zu
trennen.
Prüfen Sie die Rohre und Wärmeübertrager auf
Korrosion.
Prüfen Sie, ob alle Wärmedämmungs-Abdeckungen
intakt sind.
Prüfen Sie, ob die Temperaturregler gemäß den
Anweisungen in dieser Anleitung eingestellt
wurden.
Prüfen Sie die Funktion aller Absperrventile.
VI.JV.R1.03
Akva Lux II VXi, VXi Solo HWP, VXi Solo H
Anmerkungen
Wenn Sie eine Leckage ausmachen, tauschen Sie die
Dichtung aus und ziehen Sie die Rohrleitungsanschlüsse
fest.
Prüfen Sie die Funktion, indem Sie den Hebel des Sicher-
heitsventils drehen.
Tauschen Sie bei Unregelmäßigkeiten, mangelnder Funk-
tion oder sichtbaren Mängeln und Beschädigungen das
entsprechende Bauteil aus.
Tauschen Sie defekte Filter aus.
Führen Sie eine Sichtprüfung durch. Prüfen Sie, ob es
möglich ist, die Stromversorgung der Fernwärmestation
zu trennen.
Führen Sie eine Sichtprüfung durch.
Prüfen Sie, ob die Wärmedämmung das Produkt fest
umschließt.
Befolgen Sie die Anweisungen der vorliegenden Anlei-
tung.
Prüfen Sie, ob sich die Absperrventile ordnungsgemäß
öffnen und schließen.
© Danfoss | Produced by Danfoss Redan A/S | 2015.10 | 25