Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Türfunktionen - Auerswald COMpact 4000 Erweiterte Informationen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 4000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen, Anwendungen, Konzepte
Türfunktionen
Türfunktionen
Die TK-Anlage unterstützt den Anschluss und die Steuerung verschiedener
Arten von Türstationen. Zusätzlich zu einer Haustürglocke kann das
Klingeln an der Tür damit auch an internen oder externen Telefonen oder an
Gruppen signalisiert werden. Jedem Klingeltaster kann eine eigene Zielruf-
nummer zugewiesen werden. Außerdem können Sie verschiedene
Türfunktionen wie Sprechverbindungen mit der Tür und Betätigen des
Türöffners von internen Telefonen aus durchführen.
Vorgehensweise bei der Einrichtung:
Türstation erstellen.
– Über den Konfigurationsmanager (Seite Geräte > Geräteassistent)
Türstationen einrichten.
– Über den Konfigurationsmanager (Seite Geräte > Türstationen >
Konfigurieren)
Türruf erstellen und der Türstation zuordnen.
– Über den Konfigurationsmanager (Seite Geräte > Türstationen)
Türrufe einrichten.
– Über den Konfigurationsmanager (Seite Geräte > Türstationen >
)
Relais erstellen und der Türstation zuordnen.
– Über den Konfigurationsmanager (Seite Geräte > Türstationen)
Für die beteiligten internen Telefone die Berechtigung für das Öffnen
der Tür einschalten.
– Über den Konfigurationsmanager (Seite Teilnehmer (Tn) > Eigen-
schaften > Berechtigungen)
182
COMpact 4000 - Firmware V6.8 - Erweiterte Informationen V04 03/2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis