•
Vorgehensweise bei der Einrichtung (Seite Teilnehmer (Tn) > IP-
Provisioning > Einstellungen):
– Provisioning ein-/ausschalten
– Zugriff ohne Client-Zertifikat ein-/ausschalten
– Provisioning nur innerhalb des lokalen Netzes ein-/ausschalten
– Sprache der Telefone nach dem Provisioning einstellen
•
Ggf. nicht zugeordnete Geräte entfernen (Seite Teilnehmer (Tn) >
Nicht zugeordnete Telefone)
Provisioning-Dateien
Provisioning-Dateien
Provisioning-Dateien enthalten Konfigurationen für Telefone. Bei
Auerswald-/FONtevo IP-Telefonen sind das *.xml-Dateien, die nach einem
definierten Schema aufgebaut sind. Sie enthalten z. B. Informationen über
den Account, den Provider oder die Funktionstasten.
Eine außerhalb der TK-Anlage erzeugte Provisioning-Datei (z. B. durch eine
Datensicherung) ist typischerweise nur für einen Teilnehmer verwendbar,
da diese Datei personalisierte Daten wie z.B. Account-Informationen
COMpact 4000 - Firmware V6.8 - Erweiterte Informationen V04 03/2017
Funktionen, Anwendungen, Konzepte
Provisioning für IP-Telefone
145