Funktionen, Anwendungen, Konzepte
Gruppen
Gruppen
Die TK-Anlage kann zusätzlich zu den internen Teilnehmern Gruppen
verwalten, in denen die internen Teilnehmer beliebig, auch mehrfach, aufge-
nommen werden können. Diese Gruppen können verwendet werden, um
z. B. die internen Teilnehmer bestimmter Abteilungen oder Teams (Support,
Marketing, Vertrieb) zusammenzufassen.
Die Mitgliedschaft in einer Gruppe hat nicht zwangsläufig zur Folge, dass
der Teilnehmer bei Rufen an die Gruppe gerufen wird. Ein ausgeloggter
Teilnehmer übernimmt keine Gruppenfunktionen. Dies kann besonders für
Mitarbeiter einer Support-Abteilung wichtig sein, die nicht rund um die Uhr
für Kunden erreichbar sein sollen, sondern sich in der Hotline abwechseln.
Hinweise:
Wurde eine Gruppe (Untergruppe) in der TK-Anlage als Mitglied einer
Gruppe (Hauptgruppe) eingerichtet und ein Teilnehmer ist gleichzeitig
Mitglied dieser beiden Gruppen, wird er bei einem Ruf nur als Mitglied
der Hauptgruppe berücksichtigt.
Untergruppen (also Gruppen, die in der TK-Anlage als Mitglieder einer
anderen Gruppe eingerichtet sind) sind in der betreffenden Hauptgruppe
kommend fest eingeloggt und gehend fest ausgeloggt.
Fest eingeloggte Telefone können sich nicht aus einer Gruppe
ausloggen.
Ein Ruf für eine Gruppe kann auch in die Warteschleife gestellt werden.
Hierzu muss mindestens ein Teilnehmer kommend eingeloggt sein. Die
Gruppe wird gerufen, sobald ein kommend eingeloggter Teilnehmer der
Gruppe frei wird.
78
COMpact 4000 - Firmware V6.8 - Erweiterte Informationen V04 03/2017