Funktionen, Anwendungen, Konzepte
Töne
Töne
Die TK-Anlage unterstützt verschiedene Töne im Hörer, um die verschie-
denen Betriebszustände der TK-Anlage anzuzeigen:
•
Externer Wählton (Dauerwählton): nach Wahl der Amtzugangsziffer,
wenn eine freie externe Leitung zur Verfügung steht – Wahl einer
Rufnummer möglich
•
Interner Wählton (Nebenstellen-Wählton): nach dem Abheben des
Hörers oder nach dem Drücken der Flash- oder Rückfragetaste, wenn
eine freie Leitung zur Verfügung steht – Wahl einer Rufnummer möglich
Hinweis: Bei Standard-VoIP-Telefonen wird ein Wählton vom Telefon
selbst erzeugt, auch wenn keine freie Leitung zur Verfügung steht.
•
Quittungston: zum Abschluss einer Programmierung, wenn die
Programmierung erfolgreich ausgeführt wurde
•
Besetztton:
Nach dem Abheben des Hörers, wenn keine freie Leitung zur Verfügung
steht oder eine Berechtigung fehlt
Nach Wahl einer Rufnummer, wenn der gewünschte Anschluss besetzt
oder das Netz überlastet ist oder eine Berechtigung fehlt
Bei Gesprächsende
Bei einer Programmierung, wenn die Programmierung nicht erfolgreich
war oder eine Berechtigung fehlt
Bei Anruf für Call Through, wenn die vom Handy übermittelte
Rufnummer nicht berechtigt ist, Call Through zu nutzen
•
Rufton: während der Rufphase
•
Sonderton 1 und Sonderton 2:
180
COMpact 4000 - Firmware V6.8 - Erweiterte Informationen V04 03/2017