Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auerswald COMpact 4000 Erweiterte Informationen Seite 814

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 4000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen – Geräte
Alarme
Voraussetzungen:
Schalteingang (optional, siehe Technische Daten in der Betriebsan-
leitung)
Erstelltes Gerät (z. B. Türstation), dessen Bestandteil der Schalt-
eingang ist (z. B. ein noch freier Klingeltaster)
Dem Alarm wird ein Schalteingang zugeordnet, welcher zur Auslösung
eines Alarms dient.
Wählen Sie einen der vorhandenen Schalteingänge im Listenfeld aus und
klicken Sie auf
Möchten Sie keinen der vorhandenen Schalteingänge nutzen, wählen Sie
Neuer Schalteingang im Listenfeld aus (
Sie einen frei wählbaren Namen für den Schalteingang ein und wählen Sie
im Listenfeld Hinzufügen zu das Gerät aus, als dessen Bestandteil der
Schalteingang erstellt werden soll.
Geben Sie einen Wert unter DTMF-Sequenz (bei analogen Türstationen)
oder SIP-Invite (bei VoIP-Türstationen) ein. Um die Auslösung z. B. durch
Betätigung eines Klingeltasters zu erkennen, benötigt die TK-Anlage
Angaben dazu, welche DTMF-Sequenz bzw. welchen SIP-Invite das
angeschlossene Gerät in diesem Fall sendet (siehe Anleitung und Einstel-
814
.
COMpact 4000 - Firmware V6.8 - Erweiterte Informationen V04 03/2017
bricht den Vorgang ab). Geben

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis