Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auerswald COMpact 4000 Erweiterte Informationen Seite 166

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 4000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen, Anwendungen, Konzepte
Rufumleitung
Die Funktion kann mit einem VoIP-Amt über Keypad-Codes (abhängig
vom jeweiligen Anbieter) über die Tastatur des Telefons eingerichtet
werden. Dafür muss bei direktem Amtapparat erst nach intern
gewechselt werden.
Vorgehensweise bei der Einrichtung:
Für die beteiligten internen Telefone Berechtigung für Einrichtung von
Leistungsmerkmalen beim Netzbetreiber einschalten.
– Über den Konfigurationsmanager (Seite Teilnehmer (Tn) > Eigen-
schaften > Berechtigungen)
Rufumleitung einschalten.
– Über den Konfigurationsmanager (Seite Öffentliche Netze >
Rufumleitung)
– Am internen Telefon per Zeichenfolge (siehe Kapitel Kurzreferenz >
Rufumleitung für externe Rufnummern)
– Am Systemtelefon per Menü/Funktionstaste (optional, siehe
Anleitung des Telefons)
Rufumleitung konfigurationsabhängig einrichten.
– Über den Konfigurationsmanager (Seite Öffentliche Netze >
Rufumleitung)
Zusätzliche Einstellungen für Rufumleitung vornehmen.
– Über den Konfigurationsmanager (auf folgenden Seiten)
– Öffentliche Netze > ISDN-Anschlüsse > Mehrgeräteanschluss
– Öffentliche Netze > ISDN-Anschlüsse > Anlagenrufnummern/
Bündel > Konfigurieren
– Öffentliche Netze > Voice over IP (VoIP) > Accounts > Konfigu-
rieren
166
COMpact 4000 - Firmware V6.8 - Erweiterte Informationen V04 03/2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis