ANBIETER
Domain
Die Domain (auch Realm, SIP-Domain oder SIP-Realm) wird für die VoIP-
Adresse benötigt. Die VoIP-Adresse eines Teilnehmers ist ähnlich
aufgebaut wie eine E-Mail-Adresse. Sie setzt sich aus der VoIP-Rufnummer
und der Domain, getrennt durch das @-Zeichen, zusammen:
<teilnehmer>@domain.
Registrar
Es werden REGISTER-Requests an den eingetragenen Registrar (auch
SIP-Registrar, Registry, SIP-Server, SIP-Registry-Server) gesendet. Die
Eingabe erfolgt als IP-Adresse oder URL.
Hinweise:
Die Seite Übersichten > Ports zeigt eine Übersicht über die Ports der
TK-Anlage (eingehend und ausgehend).
Der Registrar sollte nur ausgeschaltet werden, wenn dies der VoIP-
Anbieter verlangt. Ist der Registrar ausgeschaltet, findet kein NAT-Keep-
Alive statt. Ein internes Netzwerk wird normalerweise durch eine z. B. im
Router integrierte Firewall gegen Eingriffe von außen geschützt. Ohne
NAT-Keep-Alive greifen die Sicherheitsfunktionen der Firewall gegen
versuchte Zugriffe aus dem Internet. Daher kann eine Portweiterleitung
für eingehende SIP-Pakete im Router auf den in der Konfiguration des
VoIP-Anbieters eingerichteten SIP-Port nötig werden.
Achtung: Jedes Öffnen eines Ports auf dem Router stellt
ein Sicherheitsrisiko dar.
COMpact 4000 - Firmware V6.8 - Erweiterte Informationen V04 03/2017
Port
• Ergreifen Sie unbedingt zusätzliche Schutzmaßnahmen.
Einstellungen – Öffentliche Netze
Voice over IP (VoIP)
569