Neustart
Unter einem Neustart (Reboot) versteht man das erneute Hochfahren
(Booten) der TK-Anlage, wenn diese bereits eingeschaltet ist. Die Konfigu-
ration der TK-Anlage bleibt dabei erhalten.
Ein Neustart ist z. B. in den folgenden Fällen erforderlich:
•
Nach Aktualisierung der Betriebssoftware der TK-Anlage (Firmware-
Update)
•
Nach einem Absturz der Betriebssoftware der TK-Anlage
•
Nach einer Konfigurationsänderung, die nicht im Betrieb übernommen
werden kann
Nach der Durchführung folgender Funktionen wird ein automatischer
Neustart durchgeführt:
•
Sofortiges Firmware-Update
•
Firmware wiederherstellen (Umbooten)
•
Auslieferzustand wiederherstellen
•
Konfigurationsdaten vom Wiederherstellungspunkt wiederherstellen
•
Konfiguration zurücksetzen
Hinweis: Das Zurücksetzen der Konfiguration erfordert nur einen einge-
schränkten Neustart. Lediglich ein Teil der Anlagenfunktionen wird neu
gestartet. Alle Gespräche und alle Datendienste werden geschlossen.
Der Webserver bleibt davon unberührt.
Es gibt außerdem verschiedene Möglichkeiten, einen Neustart bei Bedarf
selbst durchzuführen. Folgende Varianten sind zu unterscheiden:
COMpact 4000 - Firmware V6.8 - Erweiterte Informationen V04 03/2017
Funktionen, Anwendungen, Konzepte
Neustart
125